«Zürich als Risikogebiet würde die schwierige Situation verstärken»

Publiziert

BAG-Grenzwert erreicht«Zürich als Risikogebiet würde die schwierige Situation verstärken»

Der Kanton Zürich hat den BAG-Grenzwert für Risikoländer erreicht. Das könnte Auswirkungen etwa auf den Tourismus haben.

Der Kanton Zürich hat den BAG-Grenzwert für Risikoländer erreicht.
Das könnte sich auf den Tourismus auswirken.
«Wenn Zürich zu einem Risikogebiet erklärt würde, es würde die jetzt schon schwierige Situation verstärken», sagt Tourismus-Sprecher Ueli Heer.
1 / 4

Der Kanton Zürich hat den BAG-Grenzwert für Risikoländer erreicht.

KEYSTONE

Darum gehts

  • Der Kanton Zürich hat den BAG-Grenzwert für Risikoländer erreicht.
  • Der Regierungsrat analysiert die Lage laufend, wie es auf Anfrage zu den Fallzahlen heisst.
  • Auswirkungen könnte das Erreichen des Grenzwerts etwa auf den Tourismus haben.

60 neue Corona-Fälle pro 100'000 Einwohner in zwei Wochen – das ist der Grenzwert, bei dem die Schweiz andere Länder zu Risikogebieten erklärt. Laut Zahlen des «Tages-Anzeigers» hat der Kanton Zürich diesen Grenzwert erreicht. Überschritten wurde der Wert demnach bereits in den Kantonen Genf, Waadt und Freiburg. In Genf sind es mit 96 Fällen deutlich mehr als in Zürich.

Beim Regierungsrat heisst es auf Anfrage zu den Fallzahlen, dass man die Situation zusammen mit dem Covid-19 Sonderstab laufend analysiere. «Aktuelle Entwicklungen fliessen in diese Lagebeurteilung mit ein.» Regierungspräsidentin Silvia Steiner hatte am vergangenen Montag betont, dass der Kanton die Situation im Griff habe.

Noch weniger Gäste?

Auswirkungen könnte das Erreichen des BAG-Grenzwerts etwa auf den Tourismus haben. Geschäftsreisende und Touristen könnten verunsichert werden, wie Ueli Heer, Sprecher von Zürich Tourismus bestätigt. «Wenn die touristischen Anbieter noch weniger Gäste haben, leiden sie noch stärker unter der Situation. Es würde die jetzt schon schwierige Situation verstärken, wenn Zürich zu einem Risikogebiet erklärt würde.» Das ist möglich. Belgien etwa setzt auch einzelne Kantone auf die Risikoliste.

Seit Donnerstag gelten in Zürich verschärfte Corona-Massnahmen. Es gilt eine Maskenpflicht in Läden und eine Registrierungspflicht in Gastrobetrieben. Zudem wurde die Gästezahl in Clubs begrenzt. Eine Verschärfung gilt auch für Veranstaltungen wie Konzerte oder private Feste. Nehmen mehr als 100 Personen daran teil, brauchen die Anlässe entweder ein Schutzkonzept, es gilt eine Maskenpflicht oder der Abstand von 1,5 Metern muss zwingend eingehalten werden.

Deine Meinung zählt