Bande verprügelt 14-Jährigen auf Schulhausplatz und raubt ihn aus

Publiziert

ZürichBande verprügelt 14-Jährigen auf Schulhausplatz und raubt ihn aus

In Affoltern ging eine Gruppe von Teenies auf einen 14-jährigen Jugendlichen los. Das Video vom Angriff verbreitete sich im Anschluss wie ein Lauffeuer auf Social Media.

Die Jugendlichen teilten das Video nach der Tat auf Snapchat.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Eine Gruppe von Jugendlichen verprügelte in Affoltern ZH einen 14-Jährigen.

  • Die Teenies raubten das Opfer anschliessend aus.

  • Die Jugendstaatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen.

Zwei Jugendliche bedrängen einen 14-jährigen Jugendlichen. Sie stossen ihn, schlagen zu, stellen ihm ein Bein und bringen ihn zu Fall. Als er am Boden liegt, brechen alle Dämme: Mehrere Personen springen hinzu und treten unablässig auf ihn ein. Mit den Händen versucht der Sekschüler, seinen Kopf zu schützen. Trotzdem wird er mehrmals am Hinterkopf, Gesicht und am Torso getroffen.

Erst als ihm die Meute fast sämtliche Kleider – darunter ein Lacoste-Pulli und Nike-Air-Max-Schuhe – vom Leib gezogen hat, lässt sie von ihm ab. Zumindest fast: Einer der Rädelsführer lässt sich erst besänftigen, als das Opfer ihm seinen Louis-Vuitton-Gürtel aushändigt.

Hier spielte sich der brutale Überfall ab.

Hier spielte sich der brutale Überfall ab.

20min/Melissa Greiter

«Traut sich kaum noch aus dem Haus»

Die brutalen Szenen spielten sich im Juni auf dem Areal des Schulhauses Riedenhalden in Zürich Affoltern ab. «Mein Sohn ist ohne Kleider nach Hause gekommen, er hat überall geblutet», sagt seine Mutter (33). Der erbarmungslose Raubüberfall der Teenie-Gruppe gebe ihr zu denken. «Nicht nur haben sie in Überzahl eine wehrlose Person angegriffen und ausgeraubt, sie schickten anschliessend stolz das Video der Tat auf Snapchat umher.»

Der Angriff habe bei ihrem Sohn Spuren hinterlassen: «Frühmorgens geht er erst später in die Schule, damit er seine Peiniger an der Bushaltestelle nicht sehen muss, nach der Schule kommt er schnurstracks heim», sagt seine Mutter. «Aus dem Haus getraut er sich kaum noch und wenn, dann nur noch mit seinen Kollegen.»

Die Täter gehen laut der Mutter in einem nahegelegenen Oberstufen-Schulhaus in Affoltern in die Sek.

Die Täter gehen laut der Mutter in einem nahegelegenen Oberstufen-Schulhaus in Affoltern in die Sek.

20min/Melissa Greiter

Staatsanwaltschaft ermittelt

Sie habe Anzeige eingereicht, sagt die Mutter. Es gehe ihr nicht um den Diebstahl, sondern um den «Terror», den die Gruppe in der Nachbarschaft verbreite. «Offenbar sind die Jugendlichen schon mehrmals mit dem Gesetz in Konflikt gekommen», so die 33-Jährige. «Einmal sollen sie einem Jungen am HB mit einem Hammer eins übergezogen und ihm den Kiefer gebrochen haben, ein anderes Mal raubten sie einen jungen Mann nach einer Pfefferspray-Attacke aus.»

Die Jugendanwaltschaft teilte auf Anfrage mit, dass man sich aufgrund des laufenden Verfahrens nicht weiter zum Fall äussern könne. Dokumente, die 20 Minuten vorliegen, zeigen aber, dass die Jugendanwaltschaft Zürich-Stadt wegen Raubes und anderer Tatbestände gegen sieben Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 ermittelt.

Freiheitsstrafe droht

Im Erwachsenenstrafrecht droht bei Raub – also einem Diebstahl mit Gewalteinsatz – eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Im Jugendstrafrecht kann der Freiheitsentzug bei einer besonders skrupellosen Begehung einer Straftat – etwa bandenmässigem Raub – während des 15. Lebensjahrs einen Tag bis ein Jahr dauern, ab dem 16. Altersjahr sind bis zu vier Jahre zugelassen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt