ZürichBis 2 Uhr nachts: Zürcher Stadtrat erlaubt «Mediterrane Nächte»
Versuche in den letzten zwei Jahren haben gute Resultate gezeigt. Cafés und Gartenwirtschaften dürfen in Zukunft während der Sommerferien bis zwei Uhr nachts geöffnet sein.
Darum gehts
In den letzten zwei Jahren hat die Stadt Zürich sogenannte «Mediterrane Nächte» getestet.
Dabei dürfen Boulevardcafés und Gartenwirtschaften bis zwei Uhr nachts geöffnet bleiben.
Nun hat der Stadtrat entschieden, dass das Konzept definitiv eingeführt wird.
Es gelten allerdings bestimmte Bedingungen.
Bis um zwei Uhr nachts im Café sitzen bleiben, wie am Mittelmeer: In den Sommern 2022 und 2023 hat die Stadt Zürich in zwei Versuchen dieses Konzept getestet. Die sogenannten «Mediterranen Nächte» kommen gut an, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilt: «Die Auswertung zeigt ein klares Bild. Die verlängerte Bewirtung im Freien wurde insgesamt positiv beurteilt.»
Die grosse Sorge, dass es bei den Versuchen zu mehr Lärmklagen kommen würde, sei nicht eingetroffen. Deswegen hat der Stadtrat nun beschlossen, das Konzept definitiv einzuführen. Boulevardcafés und Gartenwirtschaften können künftig während der Sommerferien an Wochenenden ihre Gäste bis zwei Uhr früh bewirten.
Nur unter Bedingungen erlaubt
Die Teilnahme von Betrieben an den «Mediterranen Nächten» ist allerdings an gewisse Bedingungen geknüpft:
Die Verlängerung der Öffnungszeiten ist nur auf bestehenden Boulevardflächen und Terrassen möglich. Flächen dürfen nicht ausgebaut werden.
Restaurants und Bars in Gebieten mit den Lärmempfindlichkeitsstufen I und II dürfen nicht teilnehmen. Das gleiche gilt für Terrassen in Innenhöfen.
Es dürfen keine Lautsprecher eingesetzt werden und Live-Musik ist nicht erlaubt.
Gastwirtinnen und Gastwirte haben an Lärmschutzmassnahmen mitzuwirken.
Interessierte Bars und Restaurants können sich bis Ende April 2024 bei der Stadtpolizei melden. Diese prüft, ob die Voraussetzungen für verlängerte Öffnungszeiten gegeben sind.
Freust du dich auf die «Mediterranen Nächte» in der Stadt?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.