ZürichDicke Rauchsäule: Dachwohnung brannte im Kreis 4
In der Nacht auf den Mittwoch hat eine Dachwohnung an der Langstrasse gebrannt. Die Löscharbeiten dauerten rund vier Stunden, da der Brand auf das Nachbarhaus übergriff.
Darum gehts
In der Nacht auf Mittwoch brannte eine Dachwohnung an der Langstrasse in Zürich.
Das Feuer griff auf das Nachbarhaus über, dort konnte es schnell eingedämmt werden.
Nach rund vier Stunden konnte die Berufsfeuerwehr mit der Hilfe von Angehörigen der Milizfeuerwehr-Kompanie Süd den Brand löschen.
Vier Personen konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, niemand wurde verletzt.
Die Brandursache ist noch unklar und wird von der Polizei untersucht.
Eine Wohnung an der Langstrasse steht in Flammen – diese Meldung ging als Notruf kurz nach drei Uhr morgens ein. Beim Eintreffen der von der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) aufgebotenen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Sanität drückte eine dicke, schwarze Rauchsäule aus einem der Fenster des fünfstöckigen Wohnhauses. Vier Personen hatten zu diesem Zeitpunkt das Haus bereits verlassen, schreibt Schutz & Rettung Zürich in einer Mitteilung.
Während die Berufsfeuerwehr mit der Brandbekämpfung startete, suchte ein Einsatztrupp unter Atemschutz die betroffene Wohnung ab. Dieser Trupp hat sichergestellt, dass sich keine weiteren Personen in der stark verrauchten Wohnung befanden.
Treppe in den Dachstock war durchgebrannt
Bei dieser Erkundung wurde schnell klar, dass die Holztreppe, die in den im Dachstock liegenden Teil der Wohnung führt, bereits durchgebrannt war. Aus diesem Grund musste sich die Feuerwehr von aussen Zugang zum Feuer verschaffen. Mittels zwei Autodrehleitern gelangten die Berufsfeuerwehrleute auf die Dachterrasse der Liegenschaft, wo sie eine Tür aufbrechen mussten.
Ebenfalls waren sie gezwungen, das Ziegeldach abzudecken, um durch das Dach an die Brandnester zu gelangen. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer bereits auf den Dachstock des benachbarten Hauses übergegriffen. Dies konnte jedoch schnell eingedämmt und damit noch grössere Schäden vermieden werden.
Einsatz dauerte vier Stunden
Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr während des rund vier Stunden dauernden Einsatzes gewährleisten zu können, rückten Angehörige der Milizfeuerwehr-Kompanie Süd in die Wache Süd zur Wachverstärkung ein. Ebenfalls wurde die Kompanie West aufgeboten, um die Berufsfeuerwehr am Einsatzort abzulösen und die verbliebenen Glutnester im Dachstock zu finden und zu löschen.
Die betroffene Wohnung wurde stark in Mitleidenschaft gezogen und ist unbewohnbar. Die Brandursache ist noch nicht geklärt und wird durch Spezialistinnen und Spezialisten der Stadt- und Kantonspolizei untersucht. Im Einsatz standen die Berufs- und Milizfeuerwehr von SRZ mit dem Pikettoffizier Feuerwehr & Zivilschutz. Ebenfalls im Einsatz waren der Rettungsdienst und das Drohnenpikett von SRZ, die Stadtpolizei Zürich sowie Elektrik-Spezialisten des EWZ.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.