Zürich: Toter an der Langstrasse

Aktualisiert

ZürichTötungsdelikt an der Langstrasse – Täter weiterhin auf der Flucht

Am Mittwochmittag kommt es an der Langstrasse vor der Lugano Bar zu einem Polizei- und Sanitätseinsatz. Ein Mann wurde mit einem Messer tödlich verletzt.

Die Kriminaltechnik ist vor Ort und sichert den Tatort ab.
Fünf Polizisten und mehrere Sanitäter sind an der Langstrasse im Einsatz.
Die Umgebung wird abgesperrt.
1 / 7

Die Kriminaltechnik ist vor Ort und sichert den Tatort ab.

Daniel Krähenbühl / 20 Minuten

Darum gehts

  • An der Langstrasse in Zürich läuft ein Grosseinsatz.

  • Mehrere Sanitäter und Polizisten sind vor Ort.

  • Noch sind die genauen Hintergründe unklar.

Am Mittwochmittag ist es vor der Lugano Bar an der Langstrasse zu einem Polizeieinsatz gekommen. Wie Bilder zeigen, lag eine Person vor der Bar am Boden. Rundherum standen drei Polizisten. Zwei weitere Einsatzkräfte knieten neben den Sanitätern am Boden. Die Polizei hat die Umgebung mit Spürenhunden abgesucht.

Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung

Mittlerweile hat die Stadtpolizei Zürich informiert: «Kurz vor 12 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Mann in einer Bar an der Langstrasse schwer verletzt worden sei. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen Mann mit Stichverletzungen.» Wie Judith Hödl von der Stadtpolizei Zürich sagt, sei der Mann noch vor Ort verstorben: «Trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmassnahmen durch die Polizei und Schutz & Rettung Zürich verstarb er noch vor Ort. Die Suche nach dem Täter lauft noch auf Hochtouren.»

«Gesucht wird nach einer männlichen Person, etwa 180 cm gross, feste Statur. Er trug eine dunkle Jacke, dunkle Hosen, eine schwarze Mütze sowie eine Brille», informiert die Stadtpolizei weiter. Die Ermittlungen werden durch die Staatsanwaltschaft I für schwere Gewaltkriminalität und die Kantonspolizei Zürich geführt. Während des Einsatzes musste die Langstrasse für sämtlichen Verkehr gesperrt werden.

Person mit Leichentuch bedeckt

Bei der getöteten Person soll es sich offenbar um einen Mitarbeiter der Lugano Bar handeln. «Ein Mann hat ihn mit einem Messer attackiert und ist dann weggerannt», wie mehrere Frauen, die vor Ort sind, die Tat schildern. Der Mann soll danach vor der Bar gestorben sein. Die Bar sei anschliessend von Einsatzkräften der Polizei geräumt worden. «Die Sanitäter haben noch probiert, den Mann vor der Bar zu reanimieren», so ein weiterer Augenzeuge. Dies allerdings ohne Erfolg: «Nach einer Weile haben sie ein Tuch über ihn gelegt.»

Die Umgebung wurde grossräumig abgesperrt, meldet ein 20-Minuten-Reporter. Er habe gesehen, wie eine Person mit einem Leichentuch bedeckt wurde. Offenbar handelt es sich um ein Gewaltdelikt, bei dem ein Messer im Spiel war. Laut unserem Reporter vor Ort wird das Gebiet für rund drei bis vier Stunden abgesperrt.

«Er arbeitete schon über zehn Jahre in der Lugano Bar»

Freund des Opfers

Opfer arbeitete schon lange in der Lugano Bar

Willi, ein Kollege des Opfers, der gegenüber unserem Reporter den Tod seines Kollegen bestätigt, sagt: «Er arbeitete schon über zehn Jahre in der Lugano Bar. Vor rund einem Monat hat er zu mir gesagt, dass man heutzutage eigentlich nur noch bewaffnet an die Langstrasse kann.» Es sei einfach zu kriminell geworden. Willi traue sich in der Nacht nicht mehr alleine auf die Zürcher Ausgangsmeile.

Auch ein News-Scout hat das Geschehen vor Ort beobachtet. «Ich habe aus dem Fenster geschaut und gesehen, dass der Bus schon eine Weile dort steht. Dann bin ich nach draussen gegangen, um nachzuschauen, was passiert ist. Die Sanität und die Polizei waren da bereits vor Ort.» Es habe sich eine Menschentraube gebildet beim Vorfall, Leute hätten die Szene beobachtet, so der News-Scout weiter.

Um 19 Uhr informierte die Stadtpolizei, dass der Einsatz an der Langstrasse beendet sei. «Die Strassensperrung konnte wieder aufgehoben werden.»

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt