Zürich4,5 Zimmer für unter 2000 Fr.: Stadt vermietet Wohnungen für Bahn-Fans
Die Stadt Zürich baut in der Siedlung Letzi in Altstetten 265 Wohnungen, viele davon für Senioren und kinderreiche Familien. Am Dienstag wurde erstmals ein Einblick in die Wohnungen gewährt.
Darum gehts
Am 28. Januar 2025 startet die Vermietung der letzten Wohnungen in der Wohnsiedlung Letzi in Zürich-Altstetten.
Die 81 Wohnungen von LSZ verfügen über zwei bis 5,5 Zimmer.
Im Neubau mit insgesamt 265 Wohnungen sind auch Alters- und Familienwohnungen vorgesehen.
In der Wohnsiedlung Letzi in Zürich-Altstetten kostet eine 4,5-Zimmer-Wohnung zwischen 1920 und 1970 Franken – inklusive Nebenkosten. Eine 3-Zimmer-Wohnung schlägt mit durchschnittlich 1587 Franken zu Buche und eine 5,5-Zimmer-Wohnung mit 2156 Franken. Dabei sind die Wohnungen nicht einmal subventioniert: Die Mietzinse sind nach dem Prinzip der Kostenmiete berechnet.
Stadt Zürich kaufte Areal bereits 2013
Der Grund für die tiefen Mietkosten: Die Stadt hatte das 10'000 Quadratmeter grosse Areal neben dem offenen Gleisfeld bereits 2013 von den SBB erworben. Am Dienstag ist nun Vermietungsstart für die 71 Wohnungen von Liegenschaften Stadt Zürich. Interessenten können sich noch bis zum 7. März anmelden. Ein Zufallsgenerator bestimmt anschliessend je 15 Parteien, die die Musterwohnung besichtigen und eine Bewerbung einreichen können.

Der wohl schönste Ausblick aus einer Waschküche: Diese liegt bei den Alterswohnungen im 23. Stock.
20min/dkViel Platz für Velos, fast keiner für Autos
Wie bereits bei den städtischen Wohnungen beim Tramdepot Hard ist das Parkplatzangebot für Mieter beschränkt: Nur 59 Autoparkplätze gibt es und diese sind Personen vorbehalten, die beruflich oder gesundheitlich auf ein Fahrzeug angewiesen sind. Es gibt aber ein Carsharing-Angebot, für Velos stehen 422 Plätze bereit und der Bus hält auch direkt vor der Tür.
In der Überbauung mit dabei sind auch die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich mit 131 und die Stiftung Familienwohnungen mit 53 subventionierten Wohnungen. Die Stadträte Daniel Leupi, André Odermatt und Andreas Hauri sprachen anlässlich einer Begehung am Dienstag daher auch von einem «Generationenprojekt». «Die Wohnsiedlung Letzi steht für Generationenvielfalt und zukunftsweisenden Wohnraum», betonte Gesundheits- und Umweltvorsteher Andreas Hauri.
Würdest du in einer Wohnung direkt neben einem Gleisfeld wohnen wollen?
Mit dem Güterzug durch die Siedlung
«Wir haben hier das Optimum aus dem Bau herausgeholt und die richtigen Weichen gestellt», sagt Hochbaudepartement-Chef André Odermatt. Dabei bezog er sich nicht nur auf verschiedene Massnahmen, die das Zusammenleben der Generationen fördern soll, sondern auch auf das Gleis, das im Siedlungshof von Bauarbeitenden gerade verlegt wurde. «Das Gleis führt in die Zentralwerkstätten der VBZ – rund ein bis zweimal pro Jahr wird ein Güterzug hier durchfahren und für leuchtende Kinderaugen sorgen.»

Rund ein- bis zweimal pro Jahr wird ein SBB-Güterzug durch die Siedlung fahren.
20min/dkAuch Finanzvorsteher Daniel Leupi spricht vor Ort von «perfekten Wohnungen für Trainspotters». Der zusätzliche preisgünstige Wohnraum sei für das aufstrebende und dynamische Altstetten besonders wichtig. «Von rund 19'000 Wohnungen im Quartier sind nur 5000 gemeinnützig – hier haben wir Nachholbedarf.»
Ob das Interesse an den Wohnungen in Altstetten gleich gross sein wird, wie beim Tramdepot Hard ist noch offen: Für die 193 Wohnungen gingen dort insgesamt 14'467 Bewerbungen ein.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.