Zürich-Oerlikon«Hörte Kinder schreien»: Augenzeuge entsetzt über Angriff
Am Dienstagmittag griff ein Mann im Zürcher Kreis 11 mehrere Kinder an und verletze sie dabei. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden.
Darum gehts
Die Polizei ist mit einem Grossaufgebot im Zürcher Kreis 11 im Einsatz.
Ein Mann hat mehrere Kinder angegriffen, drei wurden verletzt.
Der mutmassliche Täter wurde festgenommen.
Gewalttat bei Kinderhort in Zürich-Oerlikon: Am Dienstagsmittag kurz nach 12 Uhr griff ein 23-jähriger Chinese im Kreis 11 mehrere Kinder mit einer Stichwaffe an. Es wurden drei fünfjährige Buben verletzt, einer davon schwer. Wie die Stadtpolizei Zürich mitteilt, wurde der mutmassliche Täter festgenommen.
Am Dienstagnachmittag ist das Gebiet um die Berninastrasse grossräumig abgesperrt. Einige Polizisten sind mit Maschinenpistolen bewaffnet. Ein News-Scout hat beobachtet, wie Eltern in Polizeibegleitung in den Kinderhort geführt wurden. «Ich habe gesehen, wie Eltern vorbeirannten in Richtung Hort», erzählt eine Anwohnerin zu 20 Minuten. Für Angehörige wurde eine Hotline unter der Nummer 044 411 71 17 eingerichtet.
Judith Hödl, Medienchefin Stadtpolizei Zürich, zur Attacke im Zürcher Kreis 11.
20min/News-ScoutMutmasslicher Täter griff Kinder mit Stichwaffe an
Laut der Stadtpolizei Zürich war eine Hortmitarbeiterin mit mehreren Kindern zu einem Kinderhort mit Mittags- und Nachmittagsbetreuung unterwegs, als plötzlich ein Mann mit einer Stichwaffe die Kinder angriff. Die Hortmitarbeiterin reagierte sofort, überwältigte mithilfe eines anderen Mannes den 23-Jährigen und hielt ihn bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte fest.
Ein Anwohner hat diese Szenen beobachtet: «Ich war am Kochen, als ich Kindergeschrei hörte.» Vom Balkon aus habe er dann die Kinder rennen sehen. «Die Hortleiterin hat sie angewiesen, wohin sie gehen sollen. Ein Mann, der dazu kam, hat den Täter dann überwältigt.» Wie er sagt, habe ein Passant die Polizei alarmiert.
Eine andere Person erzählt gegenüber 20 Minuten, dass er gerade aus dem Supermarkt kam, als er eine Frau gesehen habe: «Sie sah verzweifelt aus und hat Passanten etwas gefragt, aber ich weiss nicht genau was. Später sah ich mehrere Polizeifahrzeuge und eine Ambulanz. Die Sanitäter haben eine Person ins Krankenauto getragen, ich weiss aber nicht, ob es ein Kind oder eine erwachsene Person war.»
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.