ZürichStreet Parade: Hier ist am Samstag kein Durchkommen mehr
Am Samstag gehört die Zürcher Innenstadt den Raverinnen und Ravern. An ein Durchkommen ist insbesondere ums Seebecken nicht zu denken.
Darum gehts
Die Street Parade bringt den Verkehr in der Zürcher Innenstadt zum Erliegen.
Die Stadtpolizei Zürich empfiehlt, aufs Auto zu verzichten.
Wer am Samstag mit dem Auto oder Töff unterwegs und kein Interesse daran hat, stundenlang im Stau zu stehen, sollte die Zürcher Innenstadt meiden. Wegen der Street Parade hat die Stadt Zürich zahlreiche Fahr- und Halteverbote angeordnet. Wie die Stadtpolizei Zürich schreibt, muss zwischen Samstag- und Sonntagmorgen mit «grösseren Verkehrseinschränkungen» gerechnet werden.
Die Verkehrsbeschränkungen sind signalisiert. Der Fahrzeugverkehr wird durch Angehörige der Stadtpolizei Zürich umgeleitet und geregelt.

Am Samstag werden wieder Hunderttausende durch Zürich tanzen.
Jonathan LabuschAuch für Gewerbetreibende und Anwohner entlang der Umleitungsrouten gibt es Konsequenzen: Die Polizei muss dort eine grosse Anzahl Parkflächen «im Interesse einer möglichst reibungslosen Verkehrsabwicklung» vorübergehend aufheben. Wer trotzdem an einem verbotenen Ort parkiert, riskiert eine Strafe. Laut der Stadtpolizei Zürich werden die Fahrzeuge zudem auf Kosten des Lenkers oder Halters abgeschleppt.
Die Stadtpolizei Zürich empfiehlt dringend, auf die Benützung privater Motorfahrzeuge zu verzichten und stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.
Aufs Wasser oder in den ÖV
Auch im Wasser gilt ein anderes Verkehrsregime: Von Samstag zwölf Uhr bis Sonntag vier Uhr besteht für die Schiffsanlegestelle «Theatersteg» ein Festmacheverbot. Am Samstag von 13 bis 22 Uhr wird der Schiffsverkehr ab Bad Utoquai bis Bellevue/Limmat/Bürkliplatz und bis Höhe Hafen Enge durch markierte Fahrstrassen geleitet. Schiffe über zehn Meter Gesamtlänge müssen die Fahrstrasse im Gegenuhrzeigersinn befahren. Laut der Wasserschutzpolizei ist es verboten, innerhalb der Fahrstrassen oder der Bojenfelder stillzuliegen.

Wer schnell und sicher ankommen will, setzt am Samstag auf den ÖV: S-Bahnen und Busse fahren in der Region Zürich bis vier Uhr morgens. In der Stadt Zürich fahren Trams und Busse bis vier Uhr nach einem Spezialfahrplan, auf den meisten Linien im 15-Minuten-Takt. Zudem verkehren zahlreiche Extrazüge aus der ganzen Schweiz an die Street Parade und zurück.
Gehst du an die Street Parade?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.