Trotz Rad-WM: Stadtregierung bewilligt Velodemo durch Zürich

Publiziert

ZürichWährend Rad-WM: Stadtregierung bewilligt Velodemo durch Zürich

Trotz bereits starker Verkehrseinschränkungen bewilligt die Zürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart eine Velodemo. «Es ist machbar», sagt ein Sprecher der Stadt.

Trotz Rad-WM hat die Stadt Zürich eine Velodemo bewilligt.
Sie findet am nächsten Sonntag statt.
Die Strecke soll die Innenstadt meiden.
1 / 3

Trotz Rad-WM hat die Stadt Zürich eine Velodemo bewilligt.

Tamedia/Ela Çelik

Darum gehts

  • Die Zürcher Stadtregierung genehmigt während der Rad-WM eine Velodemo am Sonntag.

  • Die Strecke soll die Innenstadt meiden.

  • Trotzdem wird der Entscheid kritisiert.

Am Samstag fällt der Startschuss für die Rad-WM in Zürich. Einen Tag später ist bereits ein erster Höhepunkt angesetzt: Das Zeitfahren der Frauen- und Männerelite. Der Startpunkt ist unterschiedlich: Die Frauen starten um 11.50 Uhr in Gossau, die Männer um 14.50 Uhr in Oerlikon – das Ziel befindet sich am Sechseläutenplatz.

Trotz den schon grossen Verkehrseinschränkungen hat die Stadtzürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart für Sonntag eine auf 14 Uhr angesetzte Velodemo bewilligt, wie die «NZZ» schreibt.

Das Gesuch der Critical Mass am 27. September wurde hingegen nicht bewilligt.

Das Gesuch der Critical Mass am 27. September wurde hingegen nicht bewilligt.

Tamedia/Urs Jaudas

Route «weit weg von der Innenstadt»

Die Demonstration wird von Pro Velo Kanton Zürich, den «Velo Mänsche Züri» und den Grünen anlässlich des internationalen autofreien Tages organisiert. Das Motto: «Vision Zero für Züri – Mobilität nicht auf Kosten von Menschen­leben!». Start der Demo ist der Helvetiaplatz im Kreis 4.

Dass die Demo überhaupt bewilligt wurde, sei nur dank einer Ausnahmeregelung von Rykart möglich gewesen, schreibt die Zeitung. Normalerweise dürften sonntags nämlich gar keine Demonstrationen stattfinden.

Was hältst du davon, dass die Stadt Zürich eine Velodemo während der Rad-WM bewilligt hat?

«Es ist machbar»

Mathias Ninck, Sprecher des Sicherheitsdepartements, begründet die Bewilligung folgendermassen: «Es ist machbar. Wir haben eine Route bewilligt, die weit weg ist von der Innenstadt und den Verkehr auch sonst nicht zu sehr tangiert.» Beim internationalen autofreien Tag handle es sich um einen seit Jahren wiederkehrenden Event.

FDP-Gemeinderätin Martina Zürcher wirft der Grünen-Politikerin Rykart eine Sonderbehandlung der eigenen Klientel vor. Zudem könne man hinterfragen, wieso während einer Rad-WM eine Velodemo stattfinden müsse. «Das ist vergleichbar mit einer Demo für mehr Partys während der Street Parade.»

Critical Mass nicht bewilligt

Die Velodemo am Sonntag ist nicht die einzige während der Rad-WM: Am 29. September – dem letzten Tag der WM – findet am rechten Zürichsee-Ufer der Anlass «slowup Zürichsee» statt. Von neun bis 18 Uhr sind auf der Strecke zwischen der Region Meilen und Rapperswil Strassensperrungen signalisiert.

Das Gesuch der Critical Mass für eine Velodemo am 27. September wurde von Rykart hingegen abgelehnt.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

118 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen