Pop Con Zürich: «Der Drache auf meinem Kopf wiegt fünf Kilo»

Livetickeraktualisiert am Samstag, 30. September, 2023

Zürich«Der Drache auf meinem Kopf wiegt fünf Kilo»

Die Zurich Pop con ist das grösste Gaming- und Popkulturfestival der Schweiz. Im vergangenen Jahr durfte die Messe rund 34'000 Besucherinnen und Besucher begrüssen.

«Dieser Drache auf meinem Kopf wiegt zwischen vier und fünf Kilogramm», so Barbara aus Bad Zurzach.

20min/Shanice Bösiger
  • In Zürich findet derzeit die «Pop Con» statt.

  • Die Zurich Pop Con & Game Show ist eine Schweizer Convention für Popkultur, Gaming, Cosplay, Digital Entertainment, Comic, Anime, Manga und K-Pop.

  • 20 Minuten zeigt dir die schönsten Kostüme und liefert Eindrücke und Interviews von vor Ort.

Deine Meinung zählt

Samstag, 30.09.2023

20min/Shanice Bösiger

Die beiden Zürcher Ejoor (19) und Jonathan (19) sind extra an die Pop Con gekommen um die Ps1 zu testen: «Dieses alte Spiel auf der Ps1 zu spielen, ist enorm nostalgisch und es macht sehr Spass.» Es sei schwierig, eine Ps1 zu kaufen.

Influencerin Alessia Daily

Auch Influencerin Alessia Daily ist vor Ort. Im Interview erzählt sie, was sie dort macht und als wer sie verkleidet ist.

Content Creator Alessia Daily spricht über ihre Faszination für den Manga «Naruto»

Der Cosplay-Contest läuft

Die Menge hat sich in der Halle 1 versammelt, um dem Pop-Con-Cosplay-Contest beizuwohnen. Am grossen Cosplay-Contest geht es um kreative Skills, aber auch um eine packende Performance.

20min/Shanice Bösiger

Am Samstagnachmittag tummeln sich viele Menschen an der Pop Con in Zürich.

Am Samstagnachmittag tummeln sich viele Menschen an der Pop Con in Zürich.

20min/Shanice Bösiger

Elsa und Mando aus Zürich haben sichtlich Spass mit ihrem Lichtschwert.

Elsa und Mando aus Zürich haben sichtlich Spass mit ihrem Lichtschwert.

20min/Shanice Bösiger

5-Kilo-Drache auf dem Kopf

Der Drache auf Barbaras Kostüm wiegt gegen fünf Kilogramm.

Der Drache auf Barbaras Kostüm wiegt gegen fünf Kilogramm.

20min/Shanice Bösiger

«Dieser Drache auf meinem Kopf wiegt zwischen vier und fünf Kilogramm», so Barbara aus Bad Zurzach. Ihr Kostüm kann sie nie länger als drei Stunden am Stück tragen: «Wenn ich es zu lange trage, habe ich Nackenschmerzen», so die Künstlerin weiter. Das Kostüm hat sie mit einem 3D Drucker gemacht. «Dafür habe ich schon 40 Stunden gebraucht.

Weil der Drache so schwer ist, kann Barbara das Kostüm höchstens drei Stunden am Stück tragen.

Weil der Drache so schwer ist, kann Barbara das Kostüm höchstens drei Stunden am Stück tragen.

20min/Shanice Bösiger

Gute Fee aus «Shrek»

20min/Shanice Bösiger

«Cosplay braucht viel Zeit. Früher habe ich täglich fast drei Stunden an meinem Kostüm gebastelt.» Jana (24) lebt in Sargans und ist bald seit zehn Jahren Cosplayerin. Heute ist sie die gute Fee von Shrek 2: «Ich liebe Shrek über alles und habe für diese Verkleidung ca. 300 Franken bezahlt. Dieser Betrag geht noch, denn ich habe schon viel mehr Geld ausgeben», so die Cosplayerin.

Anstehen für Autogramme

Teils bilden sich lange Schlangen vor Autogrammständen.

Teils bilden sich lange Schlangen vor Autogrammständen.

20min/Shanice Bösiger
Mirella (16) und Martin (18)

Mirella (16) und Martin (18)

20min/Shanice Bösiger

Mirella (16) und Martin (18) sind heute extra aus St. Gallen nach Zürich angereist, um ihr Idol zu sehen. Die beiden verfolgen den YouTuber iBlali schon lange: «Er ist einfach ein cooler Typ und zeigt sich so, wie er ist», meint Martin, der auch extra noch Autogramme für seinen Cousin eingepackt hat.

Airsoft-Guns

Airsoft

Airsoft

20min/Shanice Bösiger

Beim Stand von ASVD (Airsoftverband der Deutschschweiz) können die Besuchenden mit Airsoftreplikas und der passenden Schutzausrüstung gegeneinander antreten. Geschossen wird hier mit 6mm-Plastikkugeln. Airsoft gilt in der Schweiz als Sport und ist ab 18 Jahren erlaubt. «Solche Airsoftreplikas faszinieren, denn man kann ein Imitat einer echten Waffe in den Händen halten und ausprobieren», so der Präsident Stefan Busch.

100 Franken pro Monat fürs Cosplay

Angelina (17) und Larissa (17) aus Zürich sind seit zwei Jahren Cosplayerinnen und geben im Monat rund 100 Franken für ihr Hobby aus. Larissa hat sich von ihrem Lieblingscharakter Raiden Ei von Genshin Impact inspirieren lassen. Angelina bastelt fleissig auch eigene Designs für ihr Kostüm.

Waffenkontrolle

Familie Beerli aus Rickenbach (TG) hat soeben ihre Waffen an der Waffenkontrolle kontrollieren lassen. Zum Glück ist alles in Ordnung, denn die Waffen dürfen keine scharfen Kanten aufweisen oder sonst eine Verletzungsgefahr bieten. Für Simon (14), Roman (48) und Tobias (12) ist der heutige Familienausflug schon die dritte Zürich Pop Con.

Erstes Mal an der Pop Con

Onnapha (17), Vanessa (15), Ai (15) und Nura (15) sind heute das erste Mal an der Pop Con in Zürich. Sie sind alle Cosplay-Fans. Besonders freuen sie sich heute auf die Synchronsprecherin Carolina Ravassa.

Onnapha (17), Vanessa (15), Ai (15) und Nura (15) sind heute das erste Mal an der Pop Con in Zürich. Sie sind alle Cosplay-Fans. Besonders freuen sie sich heute auf die Synchronsprecherin Carolina Ravassa.

Onnapha (17), Vanessa (15), Ai (15) und Nura (15) sind heute das erste Mal an der Pop Con in Zürich. Sie sind alle Cosplay-Fans. Besonders freuen sie sich heute auf die Synchronsprecherin Carolina Ravassa.

20min/Shanice Bösiger

Es geht los!

Wir sind heute für euch an der Pop Con in der Messe Zürich. Dort treffen sich Cosplayerinnen und Cosplayer sowie Fantasy- und Gamefans aus der ganzen Schweiz. Ausserdem stehen auf der Hauptbühne unter anderem Stars aus «The Walking Dead», «Marvel’s Iron Fist», «Final Fantasy XVI», «Overwatch», «Valorant» oder gar aus Animes wie «My Hero Academia». Diese berichten von ihrem Alltag am Set oder im Studio.

Bereits bevor die Tore um zehn Uhr geöffnet wurden, versammelten sich viele Fans vor der Messe Zürich.

Bereits bevor die Tore um zehn Uhr geöffnet wurden, versammelten sich viele Fans vor der Messe Zürich.

20min/Shanice Bösiger
Freitag, 29.09.2023

10-Uhr-Tickets bereits ausverkauft

Laut der Mediensprecherin Anouk Brunner waren am Tag vor dem Beginn des Festivals bereits alle 10-Uhr-Tickets für den Samstag ausverkauft. Doch keine Sorge: An der Tageskasse sollte es noch 11-Uhr-Tickets geben.

Zürich Pop Con 2022 am 1.10.22

Zürich Pop Con 2022 am 1.10.22

20min/Anna Bila

Die Nachfrage sei grösser als im vergangenen Jahr, sagt Brunner am Freitag: «Der Vorverkauf lief dieses Jahr noch besser als 2022.» Man erwarte an der Pop Con 2023 mindestens so viele Besucherinnen und Besucher wie im Jahr zuvor. Da fanden rund 34'000 Gamerinnen und Gamer sowie Popkultur-Interessierte den Weg in die Messe Zürich.

Zürich Pop Con 2022 am 1.10.22

Zürich Pop Con 2022 am 1.10.22

20min/Anna Bila

Alle Popkulturtrends an einem Ort

An der Zurich Pop Con finden Gamer und Popkultur-Fans alles, was das Herz begehrt: Hier kann man neue Games testen, bekannten Streamerinnen und Content Creators begegnen sowie Cosplay-Shows und vieles mehr bestaunen. Das Festival findet in der Messe Zürich in sieben Hallen auf einer Fläche von rund 30'000 Quadratmetern statt.

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), default quality

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), default quality

ZURICH POP CON & Game Show

Das Programm ist vielfältig: So gibt es verschiedene Talks, einen Cosplay Contest, Vorträge, Let's Plays, Wrestling Shows, K-Pop Dance Workshops und vieles mehr. Mehr zu den Highlights und den Gästen der Pop Con findest du hier.

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), default quality

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), default quality

ZURICH POP CON & Game Show
29 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen