«Es ist traurig, mein Auto liegt mir am Herzen»

Publiziert

Zufikon AG«Es ist traurig, mein Auto liegt mir am Herzen»

Am Silvesterabend geriet in einer grossen Garage in Zufikon AG ein Auto in Brand. Insgesamt wurden 76 Fahrzeuge beschädigt oder zerstört. 20 Minuten hat mit Betroffenen gesprochen.

Der Lamborghini brannte aus.
Die Brandursache ist noch unklar.
«Es sind keine Menschen zu schaden gekommen, ich bin am Leben und gesund, das ist das Wichtigste», sagt Joaquim Fialho (61), dessen Suzuki beschädigt wurde.
1 / 6

Der Lamborghini brannte aus.

Kapo AG

Darum gehts

  • In Zufikon AG geriet am Silvesterabend ein Lamborghini in einer Tiefgarage in Brand.

  • Der Brand führte zur Beschädigung oder Zerstörung von insgesamt 76 Fahrzeugen.

  • Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Grosseinsatz der Feuerwehr am Silvesterabend: Ein Lamborghini geriet in einer Sammelgarage in Zufikon AG in Brand, wie die Kantonspolizei Aargau am Mittwoch meldete. Der Lamborghini brannte aus und wurde zerstört. Russ und Rauch lagerten sich auf sämtlichen in der Halle eingestellten Fahrzeuge ab. Nach ersten Erkenntnissen wurden damit 76 Fahrzeuge beschädigt.

«Mein Mercedes ist ein Liebhaberobjekt»

Wie es einer Mitteilung heisst, gehört die Garage zu einer Wohnsiedlung am Wygarten. Hubert Meier (70) wohnt seit rund 40 Jahren in der Wohnsiedlung. «Mein fast 30 Jahre alter Mercedes steht in der Garage. Ich wollte eigentlich schauen, wie mein Auto aussieht, aber die Garage ist abgesperrt.» Er hoffe, dass sein Auto nur etwas Russ abbekommen habe, den er abwaschen kann.

Obwohl das neue Jahr mit einem schlechten Ereignis anfängt, nimmt Hubert Meier (70) es mit Humor.

Obwohl das neue Jahr mit einem schlechten Ereignis anfängt, nimmt Hubert Meier (70) es mit Humor.

Mikko Stamm/20 Minuten

«Mein Mercedes ist ein Liebhaberobjekt. Ich habe ihn immer gehegt und «gepflegt. Er hat nun 300’000 Kilometer drauf», so Meier. Gerade erst vor zwei Wochen habe er neue Scheinwerfer dran gemacht. Obwohl das neue Jahr mit einem schlechten Ereignis anfängt, nimmt er es mit Humor: «Es ist traurig, mein Auto liegt mir am Herzen, aber der Lebensweg muss steinig sein.» Mit 70 Jahren sei er zu alt, um sich über so etwas aufzuregen.

Hausmeister Giuseppe Paolozzi (86) macht jeden Morgen und Abend eine Runde durch die Garage.

Hausmeister Giuseppe Paolozzi (86) macht jeden Morgen und Abend eine Runde durch die Garage.

Mikko Stamm/20 Minuten

Brandursache noch unklar

Auch Joaquim Fialho (61) sieht es so: «Es sind keine Menschen zu schaden gekommen, ich bin am Leben und gesund, das ist das Wichtigste.» Dennoch sei er traurig, dass sein Wagen beschädigt wurde: «Wer verliert schon gerne ein Auto?» Seinen Suzuki S-Cross habe er dieses Jahr neu gekauft. «Ich habe mein Auto extra in die Tiefgarage gestellt, um es vom Feuerwerk zu schützen. Nun wurde es dennoch beschädigt.»

Gemäss der Kantonspolizei Aargau ist die Brandursache noch unklar. Meier und Fialho sind ebenfalls ratlos. «Der Hausmeister hat immer gut geschaut, dass in der Garage alles in Ordnung ist.», sagt Fialho. Der Hausmeister Giuseppe Paolozzi (86) – eigentlich schon pensioniert – kümmert sich nach wie vor um die Garage. «Jeden Morgen und Abend mache ich eine Runde und schaue, ob die Autos alle korrekt parkiert sind und auch sonst alles in Ordnung ist.» Ihm sei bei seiner letzten Runde am Dienstagabend nichts besonderes aufgefallen. Auf die Fragen, ob er sich nach dem Brand um die Putzarbeit in der Garage kümmern muss, lacht Paolozzi: «Das weiss ich nicht, da muss ich mal mit der Verwaltung darüber reden.»

Niemand verletzt

Wie die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung schreibt, bemerkten Anwohner um 22 Uhr, dass schwarzer Qualm ins Freie drang. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot an und drang in die weitläufige, komplett mit dichtem Rauch gefüllte Garage vor. Dabei fanden die Atemschutztrupps den Brandherd in Form eines brennenden Lamborghinis und konnten die Flammen schliesslich löschen. Es standen über hundert Feuerwehrleute von sechs umliegenden Feuerwehren im Einsatz.

Der Brand hat sich laut Marcel Hottinger, Kommandant der Feuerwehr Zufikon, auf einen Lamborghini in einer Ecke der Tiefgarage beschränkt, andere Fahrzeuge seien nicht direkt betroffen gewesen. Dennoch seien alle Autos in der Garage vom Russ überzogen, was auch am Mittwochvormittag bei einer Begehung der Garage sichtbar ist. Gemäss ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt, so Hottinger.

Die Garage ist gesperrt.

Die Garage ist gesperrt.

MIkko Stamm/20 Minuten

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt