Ohio (USA)Zug mit Vinylchlorid entgleist – jetzt droht Umweltkatastrophe
Ein mit gefährlichen Chemikalien beladener Zug war vor einer Woche im US-Bundesstaat Ohio entgleist. Nun versucht man, die Chemikalien kontrolliert abzubrennen. Mit schwerwiegenden Folgen für Mensch und Natur.
Darum gehts
Eine Zugentgleisung Anfang Februar in den USA könnte laut einem Journalisten zur grossen Umweltkatastrophe führen.
Viele Tiere sind bereits verendet, Anwohner klagen über Unwohlsein.
Ursache ist die Fracht, die sich in einigen der 100 Waggons befand.
Anfang Februar war bei Eastern Palestine im US-Bundesstaat Ohio nahe der Grenze zu Pennsylvania ein Güterzug entgleist. Das Gefährliche daran: Der Güterzug war mit gefährlichen Chemikalien beladen, unter anderem Vinylchlorid, weshalb die Behörden vor akuter Explosionsgefahr warnten. Der Gouverneur von Ohio, Mike DeWine, forderte alle Bürger im Umkreis von einer Meile um den Unglücksort dringend dazu auf, ihre Häuser zu verlassen.
Inzwischen wird versucht, die Ladung kontrolliert abzubrennen, um eine noch grössere Explosion zu verhindern. Dabei wird Phosgen oder auch Kohlenoxiddichlorid genannt, und Wasserstoffchlorid freigesetzt, wie unter anderem der «Guardian» berichtet. Phosgen ist ein hochgiftiger Stoff, der Erbrechen und Atembeschwerden verursachen kann und der im Ersten Weltkrieg als Waffe eingesetzt worden war. Wie Journalist Jeremy Lindenfeld auf Tiktok berichtet, seien die zur Evakuierung aufgeforderten Bewohner wieder in ihre Häuser zurückgekehrt und hätten ihre Haustiere und Hühner tot aufgefunden. Auch Frösche und Fische in den umliegenden Gewässern seien verendet und einige Bewohner hätten sich über Unwohlsein beklagt. «Als Journalisten vor Ort über die Folgen berichten wollten, sind sie verhaftet worden», so Lindenfeld in seinem Video. Die langfristigen Auswirkungen der Zugentgleisung auf Mensch und Natur seien noch nicht absehbar, warnt er und ist überzeugt: «Das ist wohl eine der schlimmsten Umweltkatastrophen der letzten Jahrzehnte in den USA.»
Rauch auf Wetterradar zu sehen
Der Zug mit insgesamt 100 Waggons, von denen 20 Gefahrengüter transportieren, war auf dem Weg von Illinois nach Pennsylvania. Warum er entgleiste, war zunächst nicht bekannt. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NTSB) nahm Ermittlungen zur Ursache des Vorfalls auf. In der Gegend wurden Messungen zu möglichen Schadstoffen in der Luft vorgenommen.
Nach dem Entgleisen des Güterzugs war ein Grossbrand ausgebrochen. Das Dorf Eastern Palestine nahe der Staatsgrenze zu Pennsylvania wurde evakuiert, Bürgermeister Trent Conaway rief wegen Gefahrgütern in dem Zug den Katastrophenfall aus. Rauchschwaden stiegen in den Himmel auf, orangefarben erleuchtet von den Flammen. Berichte über Verletzte liegen bislang nicht vor.
Die Rauchentwicklung war so stark, dass sie laut Meteorologen aus der Region auch auf dem Wetterradar zu erkennen war.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.