ZVV kämpft gegen Kapazitätsengpässe

Publiziert

ZVV kämpft gegen Kapazitätsengpässe

Dem öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich drohen in den kommenden fünf Jahren überall Kapazitätsengpässe.

Das sagte Franz Kagerbauer, Direktor des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV), gestern bei einem Informationsanlass über die Strategie des ZVV für die Jahre 2009 bis 2012. Jährlich sei mit einer Zunahme der Nachfrage im öffentlichen Verkehr um drei Prozent zu rechnen, sagte Volkswirtschaftsdirektorin Rita Fuhrer (SVP).

Bis 2012 soll eine zusätzliche Nachfrage von 20 Prozent abgedeckt werden – durch Entlastungszüge und zusätzliche S-Bahn-Linien in die Stadt Zürich. Als Nadelöhre im Kanton nennt der ZVV Oerlikon sowie Effretikon an der Strecke zwischen Zürich und Winterthur. Der Bahnhof Oerlikon soll ein siebtes und achtes Gleis bekommen, auch in Effretikon ist laut ZVV dringend ein Ausbau nötig.

(lüs)

Deine Meinung zählt