Baugrubeneinsturz in Feusisberg SZ«Wir können bald mit der Bergung der Opfer beginnen»
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Feusisberg SZ sind am Donnerstagmorgen drei Arbeiter verschüttet worden. Zwei von ihnen kamen ums Leben, der dritte ist vermisst.
Darum gehts
Tragisches Unglück auf einer Baustelle in Feusisberg: Bei einem Baugrubeneinsturz sind drei Männer verschüttet worden, teilte die Kantonspolizei Schwyz am Donnerstag mit. So stürzten auf der Baustelle Teile einer Mauer ein und Erdmaterial rutschte ab. Zwei Männer erlitten tödliche Verletzungen. Ein weiterer Arbeiter wurde unter den Baumassen begraben und wird seither vermisst.
«Aus Sicherheitsgründen wird die Bergung der beiden Verunfallten noch einige Zeit in Anspruch nehmen», schrieb die Kapo Schwyz am frühen Nachmittag. Laut dem zuständigen Pikettoffizier der Kantonspolizei Schwyz, war noch unklar, ob weiteres Material abrutschen könnte. Zuerst musste die Unfallstelle untersucht und gesichert werden. Die Suche nach dem Vermissten dauerte ebenfalls noch an und der Einsatz konzentrierte sich zuerst auf die notwendigen Sicherungs- und Bergungsarbeiten sowie die Tatbestandsaufnahme.
Identität der Opfer noch nicht bekannt
Am frühen Abend sagte der zuständige Pikettoffizier Michael Marty auf Anfrage: «Wir können bald mit der Bergung der Opfer beginnen.» Über die mögliche Identität der Opfer und den Gesundheitszustand des vermissten dritten Mannes konnte Marty noch keine näheren Angaben machen.
Laut einem News-Scout soll auf der betroffenen Baustelle eine Tankstelle erstellt werden. Der Unfall soll sich laut ihm ereignet haben, als eine Mauer eingestürzt war. Im Einsatz stehen mehrere Rettungsdienste und Feuerwehren, die Schweizerische Unfallversicherung Suva, das Care Team und das Arbeitsinspektorat des Kantons Schwyz, Bausachverständige, die Kantonspolizei Schwyz und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz.
Am Donnerstag kam es in Feusisberg SZ zu einem tödlichen Unfall. Zwei Arbeiter kamen dabei ums Leben, ein dritter wird vermisst.
20MinTrauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen