Migros und TSRZweimal Entwarnung nach Bombenalarm
Gegen das Westschweizer Fernsehen in Genf und die Migros-Filiale in Langendorf SO sind heute Bombendrohungen eingegangen. Mittlerweile ist an beiden Orten wieder Ruhe eingekehrt.
Doppelter Bombenalarm am Donnerstagmorgen: In Genf erhielt das Westschweizer Fernsehen TSR eine telefonische Drohung von einem Unbekannten, wie ein Polizeisprecher sagte. Das Gebäude wurde kurz vor elf Uhr geräumt, berichtet «20 Minutes online». Die Direktion des Westschweizer Radios und Fernsehens (RTS) war von der Genfer Polizei gegen 10.50 Uhr über die eingegangene Bombendrohung informiert worden.
Die Gebäude wurden daraufhin vollständig evakuiert. Rund 900 Personen hätten die Gebäude verlassen und sich in einem nahegelegenen Park versammelt, sagte RTS-Direktor Gilles Marchand. Zurzeit werden die Fernsehprogramme automatisch ausgestrahlt. Die Lokalitäten der Redaktion, welche die Nachrichtensendung «12:45» produziert, wurden bereits kontrolliert, so dass die Sendung rechtzeitig ausgestrahlt werden konnte.
Laut Polizei hatten sechs Experten und drei Sprengstoffspürhunde die Räumlichkeiten durchsucht. Gefunden wurde jedoch nichts. Kurz nach Mittag konnten die RTS-Angestellten wieder zurück an ihre Arbeitsplätze gehen.
Die Polizei suche nun nach dem anonymen Anrufer, sagte Jean- Philippe Brandt, Mediensprecher der Genfer Kantonspolizei. Die Bombendrohung war bei der Polizeizentrale um 10.16 Uhr eingegangen.
Die Person rief von einer öffentlichen Telefonzelle auf dem Place des Charmilles aus an und drohte, in 30 Minuten würde eine Bombe explodieren. Polizeiexperten suchen vor Ort nun nach Zeugen und sonstigen Spuren des Täters.
Langendorf entpuppte sich als Fehlalarm
Nur rund eine Stunde zuvor räumte die Kantonspolizei Solothurn die Migros-Filiale in Langendorf SO. Auf einer Toilette des Einkaufszentrums «Ladedorf» wurde ein Notizzettel gefunden mit der Ankündigung: «Eine Bombe wird im Verlaufe des Morgens hochgehen.» Laut Bruno Gribi, Sprecher der Kantonspolizei Solothurn, durchsuchten drei Dutzend Beamte das Gebäude mit Sprengstoffhunden. Bei der Durchsuchung wurde keine Bombe gefunden. Die Kantonspolizei vermeldete in der Folge einen Fehlalarm. Die Ladenfiliale werde am Mittag wieder freigegeben, sagte Sprecherin Thalia Schweizer gegenüber der Nachrichtenagentur SDA.
Areal abgeriegelt
«Zunächst hiess es, es sei eine technische Störung», sagt eine Leser-Reporterin. Sie musste mit den zahlreichen anderen Kunden das Gebäude verlassen. «Als ich rauskam, standen schon überall Polizisten und Polizeiwagen.» Das Migros-Areal ist laut der Leser-Reporterin komplett abgeriegelt worden.
Schon am Montag erhielten ein Restaurant in Martigny und die Migros-Filiale in Brig VS eine Bombendrohung. Eine unbekannte Person hatte an die Wand der Damentoilette der Migros geschrieben: «Um 15 Uhr wird eine Bombe gezündet.» Die Polizei teilte in diesem Zusammenhang mit, dass die Schrift nicht auf einen Kinderstreich hindeute, sondern von einem Erwachsenen gestammt haben soll. Ob der aktuelle Fall ähnlich ist und ob es ein Zusammenhang gibt, blieb zunächst unklar.
Die Migros an der Fabrikstrasse 6 in Langendorf ist geräumt und abgeriegelt worden:
Werden Sie Leser-Reporter!

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39.
Mail:2020@20minuten.ch
Für einen Abdruck in der Zeitung gibts bis zu 100 Franken Prämie!
Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie