New York Times macht aus Schweizern Nazis
In der Zeitschrift «New York Times International Weekly» ist eine Karikatur erschienen, auf der man einen Biedermann erkennen kann, der aus dem Schweizer Kreuz ein Hakenkreuz macht. Das Image der Schweiz im Ausland ist schwer angeschlagen.
Der Cartoon, der am Montag in der der «Süddeutschen Zeitung» beigelegten «New York Times International Weekly» erschien, wurde vom russischen Karikaturisten Sergey Tunin angefertigt. Er ist bekannt für satirische und politische Karikaturen. Seine Zeichnungen erscheinen regelmässig in der russischen Zeitung «Kommersant», der französischen Zeitung «Courrier international» sowie der renommierten «New York Times».
The New York Times International Weekly erscheint auch in grossen Zeitungen anderer euopäischer Länder: In der italienischen «La Repubblica», in der spanischen «El Pais», in Frankreich in «Le Monde» und in Grossbritannien im «The Daily Telegraph». Die Beilage ist Teil eines europäischen Anzeigennetzwerkes, zu dem neben den Partnerzeitungen der New York Times auch die NYT-Tochter International Herald Tribune gehört.
Die angesehene Zeitung hatte bereits am 4. Oktober einen Aufsehen erregenden Artikel über den Wahlkampf in der Schweiz publiziert. Unter dem Titel «Immigration, Black Sheep and Swiss Rage» («Immigration, Schwarze Schafe und Schweizer Wut») zeichnete die «NYT» ein Bild «einer der ältesten Demokratien der Welt», die zunehmend fremdenfeindlich werde.
Der Artikel brachte auch den SVP-Nationalratskandidaten Bruno Walliser in Nöte weil darin beschrieben war, dass Walliser das per gerichtlicher Verfügung gestoppte Wahlkampfvideo «Himmel oder Hölle» trotzdem gezeigt hatte.