Publiziert
IranMullahs gegen Feminismus – so zwang man den Frauen den Hidschab auf
Im Iran ist das Tragen eines Kopftuchs für Mädchen und Frauen Pflicht. Eine Sittenpolizei überwacht das. Doch die Zwangsverschleierung gab es nicht immer. 1936 war es verboten, den Hidschab, das islamische Kopftuch, zu tragen. Der Iran war betreffend Frauenrechte zeitweise sogar vorbildlich im Vergleich zu westlichen Ländern. So wurde das Frauenstimmrecht im Iran früher eingeführt als in der Schweiz. Doch heute haben iranische Frauen wieder kaum Rechte. Dieses Video zeigt die ungewöhnliche Entwicklung im letzten Jahrhundert auf.
(Video: 20min/Janina Schenker)