Kein Desinfektionsmittel? So machst du dein eigenes

Aktualisiert

CoronavirusKein Desinfektionsmittel? So machst du dein eigenes

Desinfektionsmittel sind genauso wie Schutzmasken in Apotheken und Drogerien Mangelware – die WHO zeigt, wie man sich behilft.

pic/no
von
pic/no

So stellst du einen halben Liter Desinfektionsmittel her. (Video: Heute.at)

Wegen des Coronavirus ist Desinfektionsmittel in vielen Geschäften ausverkauft. Wie man sich trotzdem vor Viren und Bakterien schützen kann? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt ein einfaches Rezept zum Selbermischen.

Für 10 Liter Desinfektionsmittel werden 8333 ml Ethanol (96-prozentige Lösung), 417 ml Wasserstoffperoxid (3-prozentige Lösung) und 145 ml Glycerin (98-prozentige Lösung) mit destilliertem Wasser aufgegossen. Die Lösung wird dann leicht geschüttelt und in Flaschen abgefüllt. Wer ganz sicher sein will, wartet 72 Stunden, um etwaige Rückstände in den Fläschchen zu neutralisieren.

Wir haben einen halben Liter zubereitet und die Prozedur im Video dokumentiert (siehe oben).

Die Infos der WHO zum Nachlesen gibts hier. Es gilt: Mit hochprozentigem Alkohol und Chemikalien darf nur ab 18 Jahren und auf eigene Verantwortung hantiert werden. Die WHO betont: Nur zur äusseren Anwendung, nicht in Kontakt mit den Augen bringen, ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, entzündlich.

Nur Händewaschen schützt zuverlässig vor viralen und bakteriellen Krankheiten. Egal ob Seife oder Desinfektionsmittel: Auf die richtige Technik kommt es an.
(Video: SDA)

So desinfizierst du deine Hände richtig. (Video: SDA)

Haben Sie sich mit dem Coronavirus angesteckt oder sind Sie in Quarantäne? Für einen Artikel suchen wir Betroffene, die uns von ihren Erfahrungen berichten. Die Redaktion freut sich über eine Kontaktaufnahme im Formular unten. Wir behandeln Ihre Angaben vertraulich.

Deine Meinung zählt