Wanderknigge - 10 Dinge, die du bei der nächsten Wanderung beachten solltest

Wandern macht Spass – aber einige Regeln gilt es zu beachten.

Wandern macht Spass – aber einige Regeln gilt es zu beachten.

Unsplash, Holly Mandarich
Publiziert

Wanderknigge10 Dinge, die du bei der nächsten Wanderung beachten solltest

Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren und die Berge zu erkunden. Dabei gilt es aber einiges zu beachten.

Wandern macht Spass und hat sogar gesundheitliche Vorteile. Eigentlich ist es einfach: Wanderschuhe anziehen und los gehts. Doch wer falsch plant, kann unterwegs Unschönes erleben. Deshalb gilt: Gut planen, damit der Wandertag auch richtig Spass macht.

Jede Wanderung beginnt bei der Planung

Wer gut plant, geniesst die Wanderung umso mehr.

Wer gut plant, geniesst die Wanderung umso mehr.

Unsplash

Je besser die Planung, desto weniger unerwartete Überraschungen kommen auf einen zu. Dazu gehört die Wahl der Wanderroute. Verschiedenste Wanderbücher und Apps geben dir Auskunft über die Länge der Strecke, die Wanderzeit und die zu bewältigenden Höhen- und Tiefenmeter. Bei Wanderbüchern lohnt sich ein Blick auf die verschiedensten Bücher des AT Verlags. Diese sind jeweils detailliert beschrieben und bebildert. Ein einfacher und informativer digitaler Begleiter ist die kostenlose App von Schweiz Mobil. Generell solltest du dich nicht überschätzen und besser eine Route wählen, die du dir zutraust.

Behalte das Wetter immer im Blick

Das Konsultieren des Wetterberichts gehört bereits zur Planung. Aber auch unterwegs, speziell an wechselhaften Tagen, lohnt sich ein Blick aufs Wetterradar. Kündigt sich Regen oder gar ein Gewitter an, solltest du die Route anpassen oder gegebenenfalls Schutz suchen – etwa in einem Wald oder unter einer hohen Felswand.

Diese Packliste gilt es zu befolgen

Vieles braucht man selten – aber im Notfall ist man froh, eine Apotheke oder eine Regenjacke dabei zu haben.

Vieles braucht man selten – aber im Notfall ist man froh, eine Apotheke oder eine Regenjacke dabei zu haben.

Unsplash

Damit man unterwegs bestens gerüstet ist, sollten folgende Gegenstände einen Platz im Rucksack finden:

  • Kleine Apotheke (mit dabei sollten Blasenpflaster sein)

  • Warme Jacke (auch bei milden Temperaturen)

  • Genügend Wasser

  • Notvorrat (Nüsse, Biberli oder ähnliches)

  • Sonnencreme

  • Handy mit vollem Akku (und Notfallnummern)

  • Regenjacke

  • Kopfbedeckung

  • Sonnenbrille

  • Extra T-Shirt

  • Fernglas

Dazu solltest du robuste Wanderkleidung und feste Wanderschuhe anziehen.

Wandern ist ein Genuss – deshalb plane Pausen ein

Auf dem Schweizer Wandernetz befinden sich unzählige Feuerstellen mit spektakulären Ausblicken – wie diese hier in der Jungfrauregion.

Auf dem Schweizer Wandernetz befinden sich unzählige Feuerstellen mit spektakulären Ausblicken – wie diese hier in der Jungfrauregion.

Jungfraubahnen

Wandern soll ein Genuss sein. Um die Kräfte zu schonen, solltest du regelmässig Pausen einlegen. Schliesslich ist man nicht auf der Flucht, sondern unterwegs, um die Landschaft zu geniessen. Es lohnt sich auch, vorab zu schauen, wo es unterwegs ein nettes Bergrestaurant oder eine Feuerstelle hat.

Kühe sind keine Kuscheltiere

Kühe sind schöne Fotomotive – aber auf den korrekten Umgang solltest du Wert legen.

Kühe sind schöne Fotomotive – aber auf den korrekten Umgang solltest du Wert legen.

Unsplash, Svetlana Gumerova

Das korrekte Verhalten bei der Begegnung mit Kühen, speziell mit Mutterkuhherden, ist wichtig. Eine solche Kuh kann schliesslich bis zu 600 Kilo wiegen. Es lohnt sich vorab, die wichtigsten Regeln dazu zu kennen. Etwa, dass du dich ruhig verhalten, Abstand halten und den Tieren nicht den Rücken zudrehen solltest. Hunde gehören auf der Kuhweide selbstverständlich an die Leine. Wenn eine Kuh den Kopf hebt oder senkt, schnaubt oder scharrt, sind das Alarmsignale und du solltest die Weide langsam rückwärts verlassen.

Respekt auf dem Wanderweg

Auf Wanderwegen trifft man auch auf Bikerinnen und Biker – geht respektvoll miteinander um.

Auf Wanderwegen trifft man auch auf Bikerinnen und Biker – geht respektvoll miteinander um.

Graubünden Ferien, Mattias Nutt

Wo gewandert wird, haben auch Bikerinnen und Biker ihren Spass. Dabei wichtig ist der gegenseitige Respekt. Als Wanderer oder Wanderin fällt einem kein Zacken aus der Krone, wenn man den Bikerinnen und Bikern kurz Platz macht.

Im Notfall richtig reagieren

In der Schweiz haben wir, auch dank der Rega, hervorragende Rettungskräfte.

In der Schweiz haben wir, auch dank der Rega, hervorragende Rettungskräfte.

Rega.ch

Tritt ein Notfall ein, solltest du ruhig bleiben und folgende Schritte einhalten:

  • Sich selber und Verletzte vor weiteren Gefahren schützen

  • Falls nötig Erste Hilfe leisten

  • Eine der folgenden Notfallnummern wählen, um Rettungskräfte aufzubieten (1414 Rega, 112 Internationale Notfallnummer)

Wir lassen nur unseren Fussabdruck zurück

Wir gehen wandern, weil wir die Schönheit der Natur geniessen möchten. Deshalb gilt es, jeweils den Abfall nicht in der Natur zurück zu lassen. Es lohnt sich, einen kleinen Abfallbeutel (wie einen Plastiksack oder ähnliches) mitzuführen.

Bitte lächeln – aber nicht abstürzen

Für schöne Instagram-Bilder sollte man sich nicht in Gefahr bringen.

Für schöne Instagram-Bilder sollte man sich nicht in Gefahr bringen.

Unsplash

Schiesse schöne Fotos und teil sie. Aber begib dich für spektakuläre Bilder nicht zu nahe an Felskanten oder sonstig gefährliche Orte. Die Gesundheit wegen eines Bildes zu riskieren, lohnt sich nicht.

Die Natur verdient unseren Respekt

«Wer sich nicht rücksichtsvoll verhält, kann Brutplätze stören, Wildtiere vertreiben oder die Aufzucht ihrer Jungen beeinträchtigen», sagt Werner Müller, Präsident des Vereins Festival der Natur, das jedes Jahr Veranstaltungen zu Natur, Biodiversität und Artenvielfalt organisiert. Hier findest du zehn Verhaltensregeln für die Freizeit in der Natur.

Was gehört für dich noch zwingend auf diese Liste? Schreib es uns in einem Kommentar!

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

4 Kommentare