Tessin: 39-Jähriger sticht Mann mit einem Messer in den Rücken

Publiziert

Tessin39-Jähriger sticht Mann mit einem Messer in den Rücken

Wie die Tessiner Kantonspolizei am späten Montagabend mitteilte, wurde der Mann mit mittelschweren Verletzungen ins Spital gefahren. 

sys
von
sys
Zur Messerstecherei kam es kurz nach 20.30 Uhr in einer Privatwohnung in Vezia TI. (Symbolbild)

Zur Messerstecherei kam es kurz nach 20.30 Uhr in einer Privatwohnung in Vezia TI. (Symbolbild) 

IMAGO/Pond5

Darum gehts

  • Im Tessin hat ein italienischer Staatsangehöriger einem Schweizer mit einem Messer in den Rücken gestochen. 

  • Zum Vorfall kam es in einer Privatwohnung. 

  • Zum Grund des Angriffs hat sich die Tessiner Kantonspolizei bisher nicht geäussert. 

Wie die Tessiner Kantonspolizei in einer Mitteilung schreibt, hat am Montagabend ein 39-jähriger italienischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Region Lugano in einer Privatwohnung in Vezia TI einem 46-Jährigen mit einem Messer in den Rücken gestochen.

Das Opfer wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein nahe gelegenes Spital gebracht. Dies nachdem er von Beamten der Kantonspolizei und weiteren Rettungskräften aus der Region sowie dem Grünen Kreuz Lugano erstversorgt wurde, wie es in der Mitteilung weiter hiess.

Grund unbekannt

Durch die sofort eingesetzten Polizeikräfte konnte der 39-Jährige identifiziert und anschliessend festgenommen werden. Weitere Informationen werden zurzeit nicht bekannt gegeben.

Beim Opfer handelt es sich um einen 46-jährigen Schweizer mit Wohnsitz in der Region Lugano. 

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Deine Meinung zählt