Rekordwert: 85 Billionen Franken – Reiche so reich wie noch nie

Publiziert

Rekordwert85 Billionen Franken – Reiche so reich wie noch nie

Die Corona-Pandemie hat das Wachstum der Millionäre und Milliardäre nicht aufgehalten. 0,1 Prozent der Menschen auf der Welt besitzen 81 Prozent des weltweiten Vermögens. 

Er ist der reichste Mensch der Welt: Elon Musk verfügt über ein Vermögen von circa 215 Milliarden Franken. 
Als reichste Familie, die derzeit ihren Wohnsitz in der Schweiz hat, gelten die Gebrüder Kamprad, die als Gründer des Möbelkonzerns Ikea (55 Milliarden Franken) reich wurden.
Auf Rang zwei der Reichsten stehen mit einem Vermögen von 35 Milliarden Franken die Familien Hoffmann und Oeri, sie verdienten in der Pharmabranche ihr Vermögen.
1 / 10

Er ist der reichste Mensch der Welt: Elon Musk verfügt über ein Vermögen von circa 215 Milliarden Franken. 

AFP

Darum gehts 

Der Club der Millionäre ist im zweiten Coronajahr weltweit kräftig gewachsen. Dank der Konjunkturerholung und gestiegener Börsenkurse häuften die Reichen zudem mehr Vermögen an.

Nach Daten des Beratungsunternehmens Capgemini stieg die Zahl der Menschen weltweit, die über ein anlagefähiges Vermögen von mindestens einer Million US-Dollar verfügen, im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent auf 22,5 Millionen. Ihr Vermögen wuchs 2021 gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent auf den Rekordwert von 86 Billionen Dollar (rund 85 Billionen Franken). «Es geht stetig bergauf, wenn wir die letzten Jahre Revue passieren lassen», sagte Capgemini-Experte Klaus-Georg Meyer.

Mit Möbel, Pharmazie und Technologie reich geworden 

Als reichste Familie, die derzeit ihren Wohnsitz in der Schweiz hat, gelten die Gebrüder Kamprad, die als Gründer des Möbelkonzerns Ikea (55 Milliarden Franken) reich wurden. Auf Rang zwei der Reichsten stehen mit einem Vermögen von 35 Milliarden Franken die Familien Hoffmann und Oeri, sie verdienten in der Pharmabranche ihr Vermögen. 

Auf Rang drei folgt Guillaume Pousaz (21,5 Milliarden Franken). Der 40-Jährige ist erst zum zweiten Mal in der Liste der Milliardärinnen und Milliardäre vertreten und steigerte sein Vermögen im Vergleich zum Vorjahr von 8,5 auf 21,5 Milliarden Franken. 2012 gründete Pousaz das Unternehmen Checkout.com, das Zahlungen für andere Unternehmen wie Netflix, Pizza Hut oder die Kryptobörse Coinbase abwickelt. Weitere reiche Schweizer findest du in der Bildststrecke. 

Knapp 17 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer hat eine Million auf der Bank

Die Bank Credit Suisse schätzt, dass 2020 fast jeder sechste Einwohner der Schweiz (14,9 Prozent) zum Millionärsclub gehörte. Abgesehen von Kleinststaaten wie Monaco kommt kein anderes Land der Welt auf so eine Millionärsdichte. Auch die Milliardäre sind keine ganz kleine Gruppe: 135 haben so viel Geld auf der hohen Kante, wie die Zeitschrift «Bilanz» schätzt. 

99,9 Prozent der Weltbevölkerung besitzen 19 Prozent des Weltvermögens

Somit besitzen weltweit die reichsten 0,001 Prozent, das sind knapp 100’000 Personen, etwa knapp ein Drittel des Finanzvermögens. Die zweiten 0,01 Prozent, etwa 800’000 Personen, besitzen weitere 19 Prozent des Weltvermögens. Und 0,1 Prozent, acht Millionen Personen, besitzen weitere 32 Prozent. 99,9 Prozent der Menschen – über sechs Milliarden Menschen – teilen sich die restlichen 19 Prozent.

Wie die Daten erhoben wurden


(dpa/pcr)

Deine Meinung zählt

83 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen