Über der SchweizPoetisches Video: News-Scout filmte partielle Sonnenfinsternis
Eine partielle Sonnenfinsternis war sichtbar – zumindest dort, wo das Wetter mitspielte. Der Höhepunkt war um 12.06 Uhr.
Ein News-Scout filmte die partielle Sonnenfinsternis um 11.44 Uhr in Wangen-Brüttisellen ZH.
20min/News-ScoutDarum gehts
Am Samstag gab es eine partielle Sonnenfinsternis, die um 11.20 Uhr begann.
Der Mond verdeckte bis zu 13,5 Prozent der Sonne, mit maximaler Verdunkelung um 12.06 Uhr.
Am Samstag konnte man uns eine partielle Sonnenfinsternis beobachten . Zumindest dort, wo es nicht bewölkt war. Um die Mittagszeit zog der Mond vor der Sonne vorbei und vereckte sie teilweise, sodass ein Schatten auf Teile der nördlichen Hemisphäre fiel.
Die partielle Sonnenfinsternis begann bei uns um 11.20 Uhr, als der Rand der Mondscheibe erstmals den Rand der Sonnenscheibe berührte. Die maximale Verdunkelung war um etwa 12.06 Uhr erreicht. Um 12.54 Uhr war die Sonnenfinsternis vorbei.
Hast du schon einmal eine Sonnenfinsternis live beobachtet?
Bei uns werden rund 13,5 Prozent der Sonnenscheibe bedeckt. Spektakulärer wird die Sonnenfinsternis in Island oder Kanada. Dort ist zum Höhepunkt der Sonnenfinsternis nur noch eine Sonnensichel zu sehen, teilweise geht die Sonne schon verfinstert auf. Im Norden der kanadischen Provinz Québec werden maximal 93,1 Prozent der Sonnenscheibe durch den Neumond verdeckt. In Reykjavik werden es noch 67 Prozent sein.
Das solltest du beachten
Wer Glück hat und die Sonne tatsächlich sehen kann, sollte unbedingt seine Augen mit einer Spezialbrille schützen. Zwar nimmt die Lichtmenge auf der Erde ab, wenn der Mond Teile der Sonne bedeckt. «Das gilt jedoch nicht für die unsichtbaren UV-Strahlen und das Infrarotlicht, die trotz der Verdunkelung ins Auge gelangen und dort grossen, oft irreparablen Schaden anrichten können», sagte Niklas Winkler von der Augenklinik des Universitätsspitals Zürich in einem früheren Artikel von 20 Minuten.
Hast du die partielle Sonnenfinsternis gesehen? Erzähl uns davon!

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb