Alain Berset: Das waren seine Skandale

Aktualisiert

Corona-Leaks & ErpressungDas waren die grössten Skandale von Alain Berset als Bundesrat

Am Mittwochmittag ist Alain Berset als Bundesrat zurückgetreten. In seiner Amtszeit ist der SP-Politiker nicht frei von Skandalen gewesen. Eine Übersicht.

Alain Berset war in einige Skandale verwickelt.
Im Juli 2022 flog Alain Berset ohne Funk in eine militärische Sperrzone in Frankreich.
2021 war Berset in das Lonza-Debakel verwickelt.
1 / 4

Alain Berset war in einige Skandale verwickelt.

20min/Matthias Spicher

Darum gehts

  • Alain Berset tritt per Ende Jahr als Bundesrat zurück.

  • In seiner Amtszeit hatte er immer wieder mit Skandalen zu kämpfen.

  • Der wohl grösste waren die sogenannten Corona-Leaks. 

Am Mittwochmittag hat Alain Berset zu einer ausserordentlichen Medienkonferenz geladen. Dort verkündete er per Ende Jahr seinen Rücktritt aus der Schweizer Bundesregierung. Berset war nicht unumstritten als Bundesrat. Immer wieder wurde er in Skandale verwickelt. Wir zeigen dir chronologisch auf, mit welchen Schlagzeilen Berset zu kämpfen hatte.

Lonza-Debakel Herbst 2021

Das Schweizer Chemie- und Pharmaunternehmen Lonza hatte dem Bund 2020 die Beteiligung bei der Covid-Impfstoffproduktion angeboten. Berset verzichtete jedoch auf eine finanzielle Unterstützung der Produktion, ohne dabei das Parlament über die Gespräche zu informieren.

Erpressungs-Affäre im Sommer 2022

Mit Fotos und E-Mails versuchte eine ehemalige Geliebte von Bundesrat Berset im Dezember 2019, diesen zu erpressen. Er reichte eine Strafanzeige ein, eine Sondereinheit verhaftete die Frau. Unter Berufung auf geheime Strafakten erhob die «Weltwoche» weitere Vorwürfe: Berset habe Falschaussagen gemacht und die Bundesanwaltschaft, das Fedpol und seinen Stab für diese private Angelegenheit genutzt. Ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des National- und Ständerats entlastete den SP-Bundesrat – er habe sich nichts zuschulden kommen lassen.

Antennen-Geschichte im Herbst 2022

2018 hätte im freiburgischen Belfaux eine Handy-Antenne der Swisscom gebaut werden sollen. Doch die Anwohnenden erhoben Einspruch – darunter auch Bundesrat Berset. Die Swisscom liess das Projekt daraufhin fallen.

Privatflugzeug-Affäre Herbst 2022

Berset hatte im Sommer 2022 als Hobbypilot in Frankreich einen Einsatz der Luftpolizei verursacht, weil er über ein militärisches Sperrgebiet geflogen war. Letztendlich stellte sich heraus, dass die französische Luftsicherheit den Bundesrat falsch angefunkt hatte.

Corona-Leaks Winter 2022

Peter Lauener, der ehemalige Kommunikationschef von Alain Berset, soll Marc Walder, CEO von Ringier, regelmässig mit vertraulichen Informationen zur Corona-Politik des Bundes gefüttert haben. Bundesrat Berset wurde deshalb als Auskunftsperson vom ausserordentlichen Staatsanwalt Peter Marti einvernommen

Berset hatte in seiner Einvernahme mitgeteilt, dass er nicht wisse, ob Kommunikationschef Lauener vertrauliche Informationen weitergegeben habe. Dass es einen Deal zwischen seinem Departement und Ringier gegeben habe, wies er laut dem Bericht von sich.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt