SBB: App zeigt Ausfall an, der Zug fährt trotzdem

Publiziert

Zürich–LuzernApp zeigt Ausfall an, der Zug fährt trotzdem – das steckt dahinter

Am Dienstagmorgen zeigte die SBB-App bei der Verbindung Zürich – Luzern einen Ausfall an. Der Zug fährt dann aber doch. Die SBB erklärt, weshalb es dazu kam.

von
Lucas OreIIano
Der Zug fuhr dann doch: Der IC70 von Zürich HB nach Luzern.
Die App zeigt aber deutlich an, dass der Zug nicht fährt. 
Der Zug sei wegen einer technischen Überprüfung ausgefallen, die kurzfristig nötig gewesen sei, sagt Mediensprecherin Luana Quinter. «Sobald klar war, dass stattdessen ein Ersatzzug verkehrt, wurde dieser im Online-Fahrplan auch angezeigt. Der Ausfall und der Ersatzzug wurden im Fahrplan angezeigt, dazwischen verstrichen wenige Minuten.»
1 / 3

Der Zug fuhr dann doch: Der IC70 von Zürich HB nach Luzern.

20min/ore

Es ist ungewöhnlich: Am Dienstagmorgen zeigt die SBB-App für den 7.10-Uhr-Zug von Zürich nach Luzern einen Ausfall an. Doch wer sich davon nicht entmutigen liess und am Bahnhof selber nachschaute, fand einen Zug auf Gleis 6 stehend – funktionstüchtig. Kurz nach 7.10 Uhr fuhr er in Richtung Zug und Luzern los. Minuten zuvor war er in der App noch immer als ausgefallen angezeigt worden. Was ist passiert?

Auf Anfrage von 20 Minuten erklärt die SBB den Fall. Der Zug sei wegen einer technischen Überprüfung ausgefallen, die kurzfristig nötig gewesen sei, sagt Mediensprecherin Luana Quinter. «Sobald klar war, dass stattdessen ein Ersatzzug verkehrt, wurde dieser im Online-Fahrplan auch angezeigt. Der Ausfall und der Ersatzzug wurden im Fahrplan angezeigt, dazwischen verstrichen wenige Minuten.»

Hast du schon einmal einen Zugausfall erlebt?

SBB: «Verbindung noch einmal überprüfen»

«Fahrgästen wird empfohlen, bei einer kurzfristigen Ausfallmeldung die nächste Verbindung jeweils kurz vor dem Umstieg noch einmal zu prüfen», sagt Quinter weiter. «Wenn man die Reise in der SBB-Mobile-App als «Reise speichern» anwählt und die Benachrichtigungen für alle Störungsinformationen (für «Gespeicherte Reisen» und «Pendeln») aktiviert hat, wird man via Push-Benachrichtigung informiert.» 

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

22 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen