Aromat-Krise: In den Läden mangelts an Würzmischung

Publiziert

Preiskampf mit MigrosAromat-Krise – in manchen Läden fehlt die Traditions-Würzmischung im Regal

Was ist bloss bei Aromat los? Die beliebte Würzmischung ist wegen Lieferengpässen derzeit an einigen Orten nicht erhältlich. Die Migros hat das Gewürz wegen Preisverhandlungen gar ganz aus den Regalen genommen.

von
20min
Schweizerischer geht es nicht: Aromat gibts fast in jedem Schweizer Haushalt.
Aromat ist zwingender Bestandteil jeder «Menage» in unzähligen Schweizer Restaurants.
Das «salzige Gold» ist von leuchtender gelber Farbe.
1 / 4

Schweizerischer geht es nicht: Aromat gibts fast in jedem Schweizer Haushalt.

Tamedia/ Doris Fanconi

Darum gehts

  • Offenbar hat Aromat-Hersteller Knorr derzeit Lieferprobleme für die gelbe Universalwürze.

  • Bei Migros ist Aromat derzeit wegen eines Preisstreits sogar ganz aus den Regalen verschwunden.

  • Hersteller Knorr feiert dieses Jahr den 70. Geburtstag.

Es fehlt in keiner «Menage» in Schweizer Beizen und ist auch in den meisten helvetischen Haushalten präsent: Die gelbrote Dose mit dem aufgedruckten Knorr-Maskottchen Knorrli und dem weissen «Aromat»-Schriftzug auf grünem Grund, darf mit Fug und Recht als kulinarisches Symbol der Schweiz bezeichnet werden.

Doch wessen Streupackung gerade leer geworden ist, der könnte es möglicherweise nicht einfach haben, für Nachschub zu sorgen. Wie der «Blick» berichtet, herrscht in der Schweiz «Aromat-Notstand» – und dies gleich aus verschiedenen Gründen.

So soll das Traditionsgewürz etwa in einigen Aldi-Filialen ausgegangen sein. Der Detailhändler gab auf Nachfrage an, die leeren Regalplätze seien auf Lieferverzögerungen zurückzuführen. Auch Hersteller Knorr bestätigt, dass das Gewürz «da oder dort» nicht geliefert werden konnte. Nächste Woche soll der Aromat-Notstand aber behoben sein, heisst es seitens des Knorr-Mutterkonzerns Unilever.

Ringen um den Einkaufspreis

Während die Streuwürze bei der Konkurrenz teils nicht geliefert wurde, ist die Sachlage bei der Migros eine gänzlich andere: Dort ist das gelbe Multi-Würz-Tool derzeit gar nicht erhältlich, weil sich der orange Riese in einem Preiskampf mit dem Hersteller befindet. «Dieser Artikel ist derzeit nicht verfügbar», steht laut «Blick» bei den entsprechenden leeren Regalplätzen. Der Detailhändler und Knorr bzw. Unilever können sich offenbar nicht auf einen Einkaufspreis einigen.

Würzt du deine Gerichte mit Aromat?

Gegenüber der Zeitung gab ein Sprecher der Migros an, man stehe «in Verhandlungen mit dem Lieferanten». Man sei zwar optimistisch, bald «eine gute Lösung für unsere Kundinnen und Kunden finden zu können» – bis dahin habe man aber mit dem hauseigenen Mirador eine gute Ausweichmöglichkeit im Sortiment.

Allerdings möchten wohl viele Konsumentinnen und Konsumenten gerade zum 70. Geburtstag von Aromat das Original, das erstmals 1953 in den Läden stand. Der Schweizer Walter Obrist kreierte im Jahr zuvor die Mischung aus Salz, Gewürzen, Hefeextrakt, Glutamat, Gemüse und Pflanzenfett, die heute für ein Stück Schweizer Geschichte steht. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

100 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen