Astra-Bridge wird am Wochenende in Recherswil aufgebaut

Publiziert

Recherswil SONach Stau-Fiasko: Bund baut jetzt Astra-Bridge auf der A1 auf

Am Wochenende vom 5. bis 7. April wird die mobile Baustellenbrücke Astra Bridge auf der A1 in Recherswil auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut.

Die Astra Bridge ist eine mobile Baustellenbrücke, die für den Einsatz bei Unterhaltarbeiten auf den Autobahnen ausgelegt ist.
Vom 5. bis 7. April wird auf der A1 in Recherswil SO, in Fahrtrichtung Zürich, die Astra Bridge errichtet.
1 / 2

Die Astra Bridge ist eine mobile Baustellenbrücke, die für den Einsatz bei Unterhaltarbeiten auf den Autobahnen ausgelegt ist.

20min/Matthias Spicher

Darum gehts

  • Am Wochenende baut das Bundesamt für Strassen Astra die Astra Bridge auf der A1 in Recherswil auf.

  • Die mobile Brücke und damit die Baustelle werde in den Nächten jeweils um rund 100 Meter vorwärtsbewegt, um das nächste Teilstück zu sanieren.

  • Die erste Versuch wurde zum Debakel: Weil es zu Staus und Ausweichverkehr in den umliegenden Dörfern kam, musste die 20 Millionen Franken teure Baustellenbrücke frühzeitig wieder abgebaut werden.

Am Wochenende vom 5. bis 7. April wird die mobile Baustellenbrücke Astra Bridge auf der A1 in Recherswil SO auf der Fahrbahn in Richtung Zürich aufgebaut. Am Dienstag, 9. April beginnen die Belagsarbeiten auf dem A1-Abschnitt zwischen Recherswil und Luterbach, wie das Bundesamt für Strassen Astra am Donnerstag mitteilt.

Während unter der Brücke gearbeitet werde, rolle oben der Verkehr zweispurig mit 60 km/h. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag werde die mobile Baustellenbrücke Astra Bridge auf der A1 bei Recherswil installiert. Sie sorge dafür, dass bei Bauarbeiten keine Fahrstreifen mehr reduziert und die Fahrzeuge nicht auf die Gegenfahrbahn umgeleitet werden müssen. Das erlaube ein Bauen auch tagsüber, zumal die Zeitfenster für Bauarbeiten in der Nacht wegen des Verkehrswachstums immer kürzer würden.

Nachts wird verschoben

Während des nächtlichen Aufbaus ist die A1 im Perimeter der Astra Bridge in Fahrtrichtung Zürich nur auf dem Pannenstreifen befahrbar. Tagsüber könne die Autobahn auch während des Aufbaus zweispurig befahren werden. Bis voraussichtlich Mitte August werde unter der Astra Bridge auf dem A1-Abschnitt zwischen Rechers-wil und Luterbach ein lärmarmer Belag aufgetragen.

Die mobile Brücke und damit die Baustelle werde in den Nächten jeweils um rund 100 Meter vorwärtsbewegt, um das nächste Teilstück zu sanieren. Während der Verschiebung der Astra Bridge sei die Autobahn in Fahrtrichtung Zürich einspurig auf dem Pannenstreifen befahrbar.

Erster Versuch geriet zum Debakel

Die als Weltneuheit gepriesene Astra-Bridge geriet 2022 zum Debakel: Weil es zu Staus und Ausweichverkehr in den umliegenden Dörfern kam, musste die 20 Millionen Franken teure Baustellenbrücke frühzeitig wieder abgebaut werden.

Insbesondere Lastwagenfahrer beschwerten sich über die steile Auffahrtsrampe; sie würden regelrecht aus dem Sitz geschleudert.

Wie stehst du zu Lösungen im Strassenbau, wie der Astra Bridge, um Verkehrsfluss und Sicherheit während Bauarbeiten zu verbessern?

Abfahrtrampen wurden flacher gestaltet

Nach dem Piloteinsatz 2022 hat sich laut Astra gezeigt, dass die Auffahrt- und Abfahrtrampen flacher zu gestalten sind. In den vergangenen Monaten sei die Brücke gemeinsam mit externen Fachteams und im engen Austausch mit Strassenverkehrsverbänden optimiert und beidseitig um rund zehn Meter verlängert worden. Daraus resultiere ein flacherer Rampenwinkel, der die beim Ersteinsatz aufgetretenen Schläge massiv vermindere.

«Fahrtests mit verschiedensten Fahrzeugen – unter anderem Anhänger-Lastwagen, Sattelschlepper, Wohnwagen, Fahrzeugtransporter, Sportwagen, tief liegende Autos mit nur zehn Zentimetern Bodenfreiheit, Motorräder – haben gezeigt, dass sich die Brücke ohne Bedenken und ohne Einschränkungen mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h befahren lässt. Für Polizei- und Sanitätsfahrzeuge sind auch höhere Tempi möglich», so das Astra.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

48 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen