VorbeugungAustralien richtet erste industrielle Mückenzucht ein
Mücken züchten, um sie einzudämmen: Was im ersten Moment völlig unlogisch erscheint, macht laut den Verantwortlichen durchaus Sinn.
Darum gehts
- In Australien sollen Mücken künftig gezüchtet werden.
- Mithilfe der Zucht-Mücken sollen Infektionskrankheiten in grossem Stil bekämpft werden.
- Dies, indem man die Mücken-Weibchen mit dem Bakterium Wolbachia infiziert.
In Australien soll die nach Angaben der Betreiber weltweit erste Fabrik zur Zucht von Mücken im industriellen Massstab entstehen. Ziel ist der Kampf gegen von Mücken übertragene Krankheiten wie Denguefieber, Gelbfieber, Zika oder Chikungunya.
Die Hilfsorganisation World Mosquito Program (WMP) hat sich für das Projekt mit dem französischen Start-up InnovaFeed zusammengetan. Dieses war bisher auf die Produktion von Insektenprotein für Tierfutter spezialisiert.
Denguefieber-Infektionen um 77 Prozent zurückgegangen
Das World Mosquito Program hat vor rund zehn Jahren ein Verfahren entwickelt, bei dem Mückenweibchen mit dem Bakterium Wolbachia infiziert werden. Dieses senkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich andere Viren wie etwa Denguefieber im Körper der Mücken vermehren können. Damit sinkt gleichzeitig auch die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung auf den Menschen.
Das WMP hatte in mehreren Grossversuchen mit Wolbachia infizierte Mücken unter anderem in Australien, Brasilien, Neukaledonien und Indonesien freigesetzt. Untersuchungen in Indonesien ergaben laut WMP, dass die Infektionen mit Denguefieber in den betroffenen Gebieten binnen drei Jahren um 77 Prozent zurückgingen.
Wissen-Push
Abonniere in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Du wirst über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhältst du Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Wissen» an – et voilà!