Baar: Tiktoker legt sich in Coop-Kühltruhe

Publiziert

Baar ZG«Wir wollten nur ein lustiges Video für unsere Freunde drehen»

Zwei junge Männer haben kürzlich ein Video auf Tiktok veröffentlicht, das einen von ihnen in einer Kühltruhe bei Coop zeigt. Für diese Aktion ernten sie viel Kritik. Trotzdem finden sie die Aktion gelungen. 

Das Video des jungen Luzerners geht derzeit auf Tiktok viral.

20Min / Glittr

Darum gehts

  • Ein Tiktok-Video, das einen jungen Mann in einer Kühltruhe in einer Coop-Filiale zeigt, geht derzeit viral.

  • Das Video wurde bereits über 7,3 Millionen Mal angeschaut.

  • Für die Aktion ernten die Urheber massive Kritik. 

  • Weil sie eine Reichweite schaffen und ihr junges Zielpublikum erreichen konnten, ist die Aktion für sie dennoch gelungen.

  • Coop-Mediensprecher Kevin Blättler appelliert «an den gesunden Menschenverstand».

«Wir hatten nicht geplant, so viral zu gehen», sagen Aaron Frank und Haruth Lenther. Die beiden haben kürzlich ein Video auf Tiktok gepostet, das Haruth in einer Kühltruhe in einer Coop-Filiale zeigt. Das Video wurde bereits über 7,3 Millionen Mal angeklickt.

15 Sekunden in der Kühltruhe

Gegenüber 20 Minuten erzählen die beiden Schweizer: «Eigentlich wollten wir nur im Coop einkaufen. In unserer Freundesgruppe machen wir ab und zu Blödsinn, sodass wir spontan auf die Idee kamen, in der Kühltruhe zu liegen», sagt Aaron. «Haruth war insgesamt nur etwa 15 Sekunden drin.» Dann sei ein Coop-Mitarbeiter gekommen und habe sie «megafreundlich» gebeten, die Filiale zu verlassen.

«Wir wollten nur ein lustiges Video für unsere Freunde drehen.» Der 22-Jährige, der seinen Kumpel Haruth in der Truhe filmte, habe dann die Idee gehabt, das Video auf Tiktok hochzuladen. Die beiden sind zusammen mit ein paar Freunden Inhaber des Modelabels Glittr. Den Beitrag haben sie mit dem Konto dieser Skatermarke veröffentlicht und nicht mit einem privaten Account.

Aktion erntet Kritik

Doch in den über 2300 Kommentaren unter dem Tiktok-Video hagelt es Kritik für die Aktion. «Das ist respektlos und dumm», schreibt eine Userin dazu. «Vollkommen verblödet», findet ein anderer. Aaron und Haruth halten die Aktion trotzdem für gelungen. «Viele der Leute, die sich aufregen, gehören nicht zu unserer Zielgruppe. Die Jüngeren finden so etwas eher lustig, die Älteren regen sich auf», sagt Aaron. Für die Kritik hätten sie durchaus Verständnis. «Wir haben aber extra darauf geachtet, dass Haruths Schuhe keine Lebensmittel berühren und dass nichts kaputt geht.» Deshalb sei die Aufregung über die Aktion «übertrieben».

«Appellieren an den gesunden Menschenverstand»

Kevin Blättler, Mediensprecher von Coop, bestätigt den Vorfall auf Anfrage. Er sagt, Coop habe die Produkte sorgfältig geprüft, es seien keine beschädigt worden. Ausserdem sei die Kühlkette nicht unterbrochen worden, sodass die Produktsicherheit gewährleistet bleiben konnte. «Wir appellieren an den gesunden Menschenverstand unserer Kunden», so Blättler.

Was hältst du von der Aktion?

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?

Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend. 

Deine Meinung zählt

451 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen