BaselGestank löst Grosseinsatz aus – Bahnhof vier Stunden gesperrt
Der Westflügel des Bahnhofs SBB in Basel wurde am Samstagabend grossräumig abgesperrt. Rund vier Stunden später folgte dann die Entwarnung.
Darum gehts
Am späten Samstagabend fand beim Bahnhof SBB in Basel ein Grosseinsatz statt.
Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt auf Anfrage bestätigt, war eine Meldung wegen eines «komischen Geruchs» eingegangen. Der Bereich um den Westflügel wurde gesperrt.
Um 2.30 Uhr folgte Gewissheit. Ein Material, das bei Wartungsarbeiten im Untergeschoss eingesetzt wurde, verursachte den ungewohnten Duft.
Der Westflügel des Basler Bahnhofs SBB wurde am Samstagabend für Reisende gesperrt, so ein News-Scout. Ein Grossaufgebot an Polizisten und Feuerwehrleuten war vor Ort, so der Mann. Er vermutete, dass ein Gasaustritt zu dem Grossaufgebot beim Bahnhof SBB führte.
Ausgelöst durch Wartungsarbeiten
Brigitte Vogel, Sprecherin bei der Kantonspolizei Basel-Stadt bestätigt, dass am Samstagabend um 22.45 Uhr eine Meldung betreffend eines unangenehmen Geruchs eingegangen war. Die Kantonspolizei rückte sofort aus und sperrte den Bereich um den Westflügel des Bahnhofs SBB ab. Auch die Feuerwehr sowie die Sanität der Rettung Basel-Stadt rückten aus, so Vogel.
Um 2.30 Uhr folgte dann die Entwarnung: Der Geruch stammte von Wartungsarbeiten im Untergeschoss, dort musste Material austrocknen.
Der restliche Teil des Bahnhofes sei trotz des Grosseinsatzes zugänglich geblieben. Auch der öffentliche Verkehr blieb uneingeschränkt. Da zu dieser Zeit sowieso alle Läden geschlossen hatten, sei es sonst zu keinen Einschränkungen gekommen.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.