SBB-Zug aus Zürich Richtung Bern muss evakuiert werden

Publiziert

Zürich«Die Stimmung war leicht panisch» – Zug wird in Altstetten evakuiert

Am Samstagvormittag musste ein Interregio von Zürich Richtung Bern bereits am Bahnhof Altstetten ZH geräumt werden. Passagiere reagierten beunruhigt, die SBB gibt Entwarnung. 

Nach der Evakuierung mussten alle Fahrgäste zurück zum Zürcher HB. 
Im Bahnhof Altstetten musste ein Interregio zuvor geräumt werden. 
1 / 2

Nach der Evakuierung mussten alle Fahrgäste zurück zum Zürcher HB. 

20Min/News-Scout

Darum gehts 

  • Am Samstagvormittag musste ein Interregio von Zürich über Olten Richtung Bern geräumt werden.

  • Eine News-Scout berichtet von einem unangenehmen Geruch und Rauchentwicklung. 

  • Grund dafür war eine technische Störung.

Der Interregio von Zürich über Olten nach Bern ist rappelvoll – viele Fahrgäste wollen zum Wandern ins Grüne fahren. Aber bereits nach ein paar Minuten geht nichts mehr: Im Bahnhof Altstetten, kurz hinter dem Zürcher HB kommt der Zug auf einmal zum Stehen, wie eine News-Scout J. S. gegenüber 20 Minuten berichtet. «Es lag auf einmal ein ganz komischer Gestank in der Luft, der auch geschmacklich wahrnehmbar war. Irgendwie nach Gas oder verbrannter Leitung.» Daraufhin mussten alle so schnell wie möglich den Zug räumen, berichtet S. weiter. «Die Stimmung war angespannt und leicht panisch». 

Doch vom Bahnhof Altstetten konnte es nicht ohne weiteres weitergehen. Stattdessen mussten die Fahrgäste zurück zum Zürcher HB fahren. «Die Umstiegszeit betrug nur drei Minuten, für viele ältere Menschen war das ein Problem. Sie verpassten den Zug. Ausserdem hat die SBB nicht den Grund für die Evakuierung genannt. Die Stimmung war wirklich angespannt.» 

SBB: «Technische Störung am Zug» 

Oli Dischoe, Mediensprecher der SBB, gibt auf Anfrage von 20 Minuten dagegen Entwarnung: «Es handelte sich um eine technische Störung, bei der es zu einer leichten Rauchentwicklung kam. Es gab kein offenes Feuer und auch keinen Gasaustritt.» Eine wirkliche Gefahr für die Passagiere habe nicht bestanden. Manchmal käme die Rauchentwicklung einfach durch abruptes Bremsen zustande. 

S. war zum Zeitpunkt des Gesprächs allerdings immer noch nicht in Bern angekommen, ähnlich wird es den anderen Passagieren gegangen sein. «Es waren wirklich extrem viele Menschen im Zug.»

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt