Kanton St. Gallen100’000 Franken und Gold ergaunert – Schockanruf-Masche funktioniert weiter
Es ist immer eine identische Masche und trotzdem funktionieren sie noch: die Schockanrufe. Allein in dieser Woche erbeuten Betrüger im Kanton St. Gallen damit 100’000 Franken von drei Personen.
Diese Woche wurden der Kantonspolizei St. Gallen rund 40 Schockanrufe mit bekanntem Muster gemeldet. In drei Fällen waren die Betrüger erfolgreich. Die Unbekannten geben sich am Telefon als Polizistinnen oder Polizisten aus und erzählen, dass ein Familienangehöriger oder eine Familienangehörige einen schweren oder tödlichen Unfall verursacht hätte. Die Angehörigen seien nun bei der Polizei und müssten eine hohe Kaution stellen. Die Betroffenen werden dann dazu bewegt, Geld einer angeblichen Polizistin oder einem angeblichen Polizisten zu übergeben.
Knapp 100’000 Franken in einer Woche
Am Donnerstag hat eine 89-jährige Frau in Goldach SG über 28'000 Franken in Bargeld und Gold übergeben. Am Mittwoch hat eine 52-jährige Frau in der Stadt St. Gallen 40'000 Franken in bar übergeben. Am Dienstag hat eine 58-jährige Frau in Thal SG über 21'000 Franken an verschiedene Konten überwiesen. Somit gingen bloss in einer Woche knapp 100’000 Franken in die Hände der Betrüger.
Nach wie vor werden immer wieder Betrugsversuche von falschen Polizistinnen und Polizisten festgestellt. Zu oft kommen Betrüger damit zum Erfolg. Die Kantonspolizei St. Gallen warnt vor solchen Anrufen.
Ratgeber der Polizei
Die Polizei und andere Institutionen der Strafverfolgungsbehörden verlangen von Ihnen niemals Geld, Schmuck oder andere Gegenstände zur Aufbewahrung.
Ebenso verlangen die Strafverfolgungsbehörden von Ihnen niemals eine Kaution nach einem angeblichen Verkehrsunfall von Angehörigen.
Im Verdachtsfall melden Sie sich bei einer Polizeistation in Ihrer Nähe oder beim Notruf 117.
Machen Sie fremden Anrufenden gegenüber keine Angaben über Ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse.
Übergeben Sie unbekannten Personen niemals Bargeld und Wertsachen.
Warnen Sie Bekannte und Verwandte.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.