Good News: Coop vergünstigt 800 Produkte

Publiziert

Good NewsCoop vergünstigt 800 Produkte

Sonnenblumenöl, Spaghetti oder Darvida: Trotz schweizweit gestiegener Lebensmittelpreise kündigt der Grosskonzern weitere Preissenkungen an.

Trotz Teuerung: Der Detailhändler Coop gibt in der aktuellen «Coop-Zeitung» Preisreduktionen bekannt.
Willkommene Entlastung fürs Portemonnaie: Nachdem alle Bereiche des täglichen Lebens teurer wurden, kommen Preissenkungen wie gerufen.
Die Preissenkungen sind teils markant und dürften die Kaufkraft der Kunden und Kundinnen wieder etwas stärken.
1 / 5

Trotz Teuerung: Der Detailhändler Coop gibt in der aktuellen «Coop-Zeitung» Preisreduktionen bekannt.

IMAGO

Darum gehts

  • Coop senkt weitere Preise. Eigenen Angaben zufolge wurden seit diesem Januar 800 Produkte günstiger.

  • Neben Multivitaminsaft, Sonnenblumenöl und Spaghetti, sollen auch der Rucolasalat und der Naturaplan-Blattspinat günstiger werden.

  • Gut fürs Haushaltsbudget, gut fürs Image: Die Preissenkungen kommen zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt. Denn die Haushalte leiden unter der Teuerung.

Obwohl die Preise für Nahrungsmittel gemäss Bundesamt für Statistik allein im laufenden Jahr bereits um 5,7 Prozent gestiegen sind, verkünden Detailhändler Preisreduktionen, schreibt die SonntagsZeitung. In der aktuellen «Coop-Zeitung» gibt der Detailhändler Preisreduktionen bekannt. Eigenen Angaben zufolge wurden seit diesem Januar 800 Produkte günstiger.

Als Beispiele nennt Coop Multivitaminsaft (minus 16,7 Prozent) und Sonnenblumenöl (minus 3,6 Prozent). Aber auch Markenprodukte wie Paprika-Dar-Vida (–3,2 Prozent), Barilla-Spaghetti (–3,9 Prozent), Thomy-Mayonnaise (–6,3 Prozent) und Naturaplan-Blattspinat (–19,1 Prozent) werden spürbar günstiger.

Gut fürs Haushaltsbudget, gut fürs Coop-Image

Auch andere Detailhändler nutzen die Zeit, in der die Teuerung alle Bereiche des täglichen Lebens in Beschlag nimmt, um Preisreduktionen zu verkünden. Lidl Schweiz vermeldete, seit Jahresbeginn bei 339 Produkten die Preise gesenkt zu haben. Beim Migros-Discounter Denner wurden 300 Produkte günstiger. Und die Migros gab im Juli an, «viele» der insgesamt rund 700 Produkte der günstigen Eigenmarke M-Budget hätten wieder die Preise von 2022 erreicht.

Zwar gehe die Inflation in der Schweiz langsam zurück und lag im August bei 1,6 Prozent. Dennoch sind die Preise für Nahrungsmittel weiter gestiegen. Wie die SonntagsZeitung vermutet, wollen die Detailhändler mit den Preissenkungen vermutlich ihr Versprechen einhalten: «Die Chefs von Coop und Migros hatten für dieses Jahr stabile oder sinkende Preise angekündigt, der Höhepunkt der Inflation sei überwunden».

Deine Meinung zählt

95 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen