BernTesla-Fahrer fassungslos: «Schon wieder Schmierereien»
Nur drei Tage nach der Reparatur ist der Tesla eines Berner Pendlers erneut mit politischen Botschaften beschmiert worden.
Bern: Ein Berner Tesla wurde innerhalb weniger Wochen gleich zweimal von Vandalen verschmiert.
20min/News-ScoutDarum gehts
Ein Tesla in Bern wurde innerhalb von zwei Wochen zweimal mit politischen Botschaften beschmiert.
Der Besitzer, der aus Umweltgründen ein Elektroauto fährt, versteht die Angriffe nicht.
Die Polizei ermittelt, kann jedoch keine politischen Motive hinter den Vorfällen bestätigen.
Der Besitzer bittet Zeugen, sich bei der Polizei zu melden, um weitere Schäden zu verhindern.
«Ich habe meinen Tesla erst am Dienstag aus der Werkstatt abgeholt – jetzt ist er schon wieder beschädigt worden», sagt der Eigentümer zu 20 Minuten. Am Freitagmorgen habe er bemerkt, dass sein Auto schon wieder beschmiert wurde: «Es ist wirklich mühsam.»
Vor knapp zwei Wochen wurde sein Tesla in Bern ein erstes Mal mit politischen Botschaften beschmiert. Der Eigentümer musste sein E-Auto reparieren lassen, am Dienstag kam es aus der Garage zurück – und keine drei Tage später wurde das E-Auto schon wieder mit politischen Botschaften beschmiert.
Tesla gekauft aus Umweltgründen
Der Mann müsse jeden Tag rund 120 Kilometer zur Arbeit fahren: «Ich habe mich ganz bewusst für ein Elektroauto entschieden – aus Umweltgründen.» Er verstehe nicht, warum sein Auto zum Ziel werde: «Ich habe doch gar nichts mit Elon Musk zu tun. Was kann ich für die schreckliche Politik in den USA?»

Auf dem E-Auto des Berners wird unter anderem Elon Musk beleidigt.
20min/News-Scout«Trump bekommt sicher nicht mit, wenn in Bern ein Auto attackiert wird»
Dem Halter des Teslas müsse man nicht erklären, dass die amerikanische Politik schrecklich sei, das finde er selbst auch. «Elon Musk und Donald Trump bekommen aber ganz sicher nicht mit, wenn in Bern ein Auto attackiert wird.» Die Leidtragenden seien die Eigentümer. «Nicht jeder kann sich jetzt einfach ein neues Auto kaufen – das wäre doch auch aus Umweltgründen falsch.»
Das sagt die Polizei
«Am Freitag haben wir zwei Meldungen über Sachbeschädigungen an Autos in Bern erhalten», teilt die Kantonspolizei Bern auf Anfrage von 20 Minuten mit. Aus einsatztaktischen Gründen macht die Polizei keine weiteren Angaben zu den laufenden Ermittlungen oder allfälligen weiteren Massnahmen.
Dazu, ob die Vorfälle politisch motiviert seien, gibt die Polizei derzeit keine Auskunft: «Es ist nicht an der Polizei, sich zu möglichen Motiven von Delikten zu äussern.» Man werde in solchen Fällen erst tätig, wenn ein Strafantrag gestellt werde, erklärt Mediensprecherin Sarah Wahlen.
Zeugen sollen sich melden
Der Eigentümer des beschädigten Teslas hat noch eine Bitte: Wer etwas sieht oder gesehen hat, soll seine Beobachtungen bei der Kantonspolizei melden. «Das war jetzt der zweite Vorfall. Was soll man da noch machen?» Die Versicherung habe sicher auch keine Lust, alle paar Wochen einen Schaden zu bezahlen.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.