British Airways«Sieht billig aus» – Kritik an unisex Uniformen für Flugpersonal
Die Fluggesellschaft British Airways gibt sich progressiv und hat neue genderneutrale Uniformen vorgestellt. Doch der Schritt kommt nicht bei allen gut an.
Darum gehts
British Airways hat erstmals nach 20 Jahren neue Uniformen für das Flugpersonal präsentiert.
Neu gibt es Möglichkeiten für nonbinäre Angestellte, sich gemäss ihrer Persönlichkeit zu kleiden und zu präsentieren.
Die Uniformen werden aber vor allem von Frauen kritisiert.
«Dies ist ein Angriff auf Frauen, um BAs ‹woke credentials› zu befriedigen, obwohl sie nur eine spezielle Uniform für nicht-binäre und geschlechtsspezifische Besatzungen hätten entwerfen müssen», sagt eine Angestellte der Fluggesellschaft British Airways gegenüber der «Sun». Andere nennen den neuen Look, den das Flugpersonal neu tragen darf oder muss, schlicht «billig» oder «absichtlich androgyn». Und laut der «Daily Mail» bewerteten 88 Prozent von Tausenden Flight Attendants verschiedener Airlines die Uniformen in einer Umfrage mit einem gesenkten Daumen.
Ein Kommentator bezeichnete die neue Uniform als «furchtbar» und schrieb: «Sie ist so altmodisch, auf eine schlechte, altbackene Art und Weise.» Ein anderer schrieb: «Sie sieht bereits jetzt veraltet aus.» Und ein dritter Kommentator meinte: «Die alte Uniform hatte Stil und war klassischer!»
Wie gefällt dir der neue BA-Look?
Dabei wollte die Airline ihren Angestellten mit dem neuen Look nur Gutes tun und Personen, die sich keinem der traditionellen zwei Geschlechter zugehörig fühlen, die Möglichkeit geben, sich entsprechend zu kleiden. Die Uniformen, die der britische Stardesigner Ozwald Boateng erschuf, waren bereits im Januar präsentiert worden und sind nun in Dienst gestellt worden. Gemäss British Airways sollten sie «eine neue Ära» einläuten. Und obwohl es die klassischen Männer- bzw. Frauen-Outfits noch gibt, können sich nonbinäre oder genderfluide Flight Attendants aussuchen, was besser zu ihnen passt – Anzug, Rock und Bluse oder genderneutraler Overall.
Lippenstift und Mascara für Männer
Es sind die ersten neuen Uniformen von BA seit 20 Jahren. Das erklärte Ziel der Fluglinie ist es, in Sachen Inklusivität die führende Airline der Welt zu werden. Bereits im November 2022 hatte BA überarbeitete Richtlinien veröffentlicht, die die Kleidungs- und Frisurenvorschriften lockerten. Seit da dürfen auch Männer Make-up und lackierte Fingernägel tragen und sich mit einem Handtäschchen schmücken. BA hofft nun, dass auch die neuen Uniformen von allen angenommen werden, «unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft, Hintergrund, Kultur, sexueller Identität oder anderem».
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.