Brückentage 2025: Wenn du clever planst, hast du mehr Ferien

Wenn du deine Ferien für 2025 geschickt einsetzt, kannst du mit Brückentagen so einiges herausholen.

Wenn du deine Ferien für 2025 geschickt einsetzt, kannst du mit Brückentagen so einiges herausholen.

Getty Images
Publiziert

BrückentageWenn du jetzt clever planst, hast du 2025 mehr Ferien

Die Feiertage im Jahr 2025 liegen richtig gut – mit einer smarten Ferienplanung profitierst du umso mehr davon. Wir zeigen, wie du deine Brückentage einsetzen musst, um das Meiste herauszuholen.

Gehörst du zu den Leuten, die schon bald ihre Ferien fürs nächste Jahr eingeben müssen? Dann lohnt es sich, dir schon jetzt Gedanken dazu zu machen. Wir zeigen auf, wie die Feiertage im 2025 liegen und wie du mit der richtigen Planung von Brückentagen das Meiste aus deinen Ferien herausholen kannst.

Wie planst du deine Ferien fürs Jahr 2025?

Weihnachten und Neujahr 2024/2025: Bis zu 6 Brückentage für 16 Ferientage

Weihnachten (25. und 26. Dezember) fallen dieses Jahr auf einen Mittwoch und Donnerstag. Wenn du die restlichen Wochentage frei nimmst, hast du insgesamt neun Tage frei über die Weihnachtszeit. Wer es besonders clever machen will, nimmt auch noch den 30. und 31. Dezember frei – und verlängert seine Ferien über Neujahr. Insgesamt hast du dann bis zu 16 Tage frei bei einem Einsatz von nur sechs Ferientagen. Aber Achtung: Nicht in allen Kantonen ist der 2. Januar ein Feiertag.

Wer clever plant, kann richtig lange Ferien über Weihnachten und Neujahr geniessen.

Wer clever plant, kann richtig lange Ferien über Weihnachten und Neujahr geniessen.

Pexels/cottonbro studio

Ostern: Bis zu 8 Brückentage für 16 Ferientage

Der Karfreitag, am 18. April, sowie der Ostermontag, am 21. April, bescheren uns wie gewohnt ein langes Osterwochenende. Wer vier Tage vor Karfreitag oder nach Ostermontag freinimmt, kommt auf zehn Ferientage. Wenn du beides kombinierst, kommst du gar auf 16 freie Tage mit nur acht Brückentagen.

Auch über Ostern lohnt es sich, die Ferientage geschickt einzusetzen.

Auch über Ostern lohnt es sich, die Ferientage geschickt einzusetzen.

Pexels/Elina Fairytale

1. Mai: 4 Brückentage für 9 Ferientage

Der 1. Mai (ist nicht in allen Kantonen ein Feiertag) fällt nächstes Jahr auf einen Donnerstag. Wenn du die restlichen vier Arbeitstage dieser Woche freinimmst, kommst du auf neun Tage frei.

Auffahrt: 4 Brückentage für 9 Ferientage

Das gleiche Prinzip wiederholt sich Ende Monat, denn Auffahrt (am 29. Mai) fällt ebenfalls auf einen Donnerstag. Wenn du vom 26. bis 28. Mai frei eingibst und dann nochmals am 30. Mai, kommst du mit nur vier Ferientagen auf neun freie Tage.

Lust auf einen Campingtrip? Die Tage über Auffahrt eignen sich ferientechnisch besonders gut dafür.

Lust auf einen Campingtrip? Die Tage über Auffahrt eignen sich ferientechnisch besonders gut dafür.

Pexels/Uriel Mont

Pfingsten und Fronleichnam: Bis zu 8 Brückentage für 16 Ferientage

Der Pfingstmontag (am 9. Juni) ist für die Allermeisten ein Feiertag. Wenn du die restliche Woche als Ferien beantragst, kommst du insgesamt auf neun freie Tage, vom 7. bis zum 15. Juni. Sprich: vier Brückentage für neun Ferientage. Wer auch an Fronleichnam frei hat (am Donnerstag, 19. Juni) kann das gleiche Prinzip wiederholen. Das ist dir noch nicht genug? Wohnst du in einem überwiegend katholisch bevölkerten Kanton, dann kannst du Pfingsten mit Fronleichnam kombinieren und holst mit acht Brückentagen ganze 16 Ferientage heraus.

1. August: 4 Brückentage für 9 Ferientage

Für das Jahr 2025 fällt der Schweizer Nationalfeiertag auf einen Freitag. Wenn du dir also die anderen vier Arbeitstage freinimmst, kommst du auf neun Ferientage – vom Montag, 26. Juli bis zum Sonntag, 3. August.

Gerade noch Glück gehabt: Dieses Jahr ist der 1. August an einem Freitag.

Gerade noch Glück gehabt: Dieses Jahr ist der 1. August an einem Freitag.

Pexels/Pixabay

Weihnachten und Neujahr 2025/2026: bis zu 6 Brückentage für 16 Ferientage

Weihnachten und Neujahr liegen 2025 und 2026 erneut günstig. Hier wiederholt sich das gleiche Spiel, wie bei den kommenden Festtagen in diesem Jahr: mit bis zu sechs Brückentagen kommst du auf insgesamt 16 Freitage.

Wie ist es bei deinem Job? Bekommst du immer die Ferientage, die du dir wünschst? Oder musst du dich stark dafür einsetzen?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

32 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen