China: Hoch verschuldeter Immobilienkonzern verschiebt Gläubigerabstimmung

Publiziert

Chinas ImmobilienkriseWird demnächst ein zweiter Immo-Riese zahlungsunfähig?

Chinas Regierung nimmt die Pleite zahlreicher Immobilienfirmen in Kauf. Die Zukunft des Immobilienriesen Country Garden hängt von einer Gläubigerabstimmung nächste Woche ab.

Auch die Milliardenfirma Country Garden in China wankt.
Sie ist nicht der einzige Immobilienriese in China mit Problemen.
Auch der chinesische Immobiliengigant Evergrande ist hoch verschuldet. Polizisten bewachten den Hauptsitz der Firma bereits im Frühjahr während einer Demonstration.
1 / 8

Auch die Milliardenfirma Country Garden in China wankt.

REUTERS

Darum gehts

  • Der Boom im chinesischen Immo-Markt ist vorbei.

  • Der Immobilien-Riese Country Garden hat mehr als 134 Milliarden Franken Schulden angehäuft.

  • Dem Unternehmen droht die Zahlungsunfähigkeit.

Der in finanziellen Schwierigkeiten steckende und hoch verschuldete chinesische Immobilienkonzern Country Garden hat die Frist für eine Abstimmung seiner Gläubiger über einen Zahlungsaufschub verschoben. Die Entscheidung soll nun erst bis kommenden Donnerstag fallen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Verweis auf bei der Shanghaier Börse eingereichte Dokumente berichtete.

Country Garden ist einer der wichtigsten Baukonzerne Chinas und hat umgerechnet mehr als 134 Milliarden Franken Schulden angehäuft. Für zwei Anleihen wurden in diesem Monat Zinszahlungen fällig, die der Konzern nicht bedienen konnte. Eine Schonfrist für die Zahlung läuft Anfang September aus – Country Garden droht die Zahlungsunfähigkeit mit spürbaren Folgen für Chinas Wirtschaft und darüber hinaus.

In zehn Tagen soll Country Garden 3,9 Milliarden Yuan bezahlen

Ausserdem wird in zehn Tagen eine weitere Zahlung in Höhe von 3,9 Milliarden Yuan (478 Millionen Franken) fällig. Für diese Anleihe beantragte Country Garden bei den Gläubigern einen Zahlungsaufschub bis 2026. Die Entscheidung sollte in einer Online-Abstimmung bis Freitagabend um 22 Uhr Pekinger Zeit (16 Uhr MESZ) fallen. Die Frist wurde nun verschoben. Sollten sich die Gläubiger weigern, droht auch dadurch die offizielle Zahlungsunfähigkeit.

Was bedeutet die Immobilienkrise für Europa?

Chinas Krise ist auch eine Gefahr für die Erholung in Europa, schreibt die britische Zeitung «The Times». Laut Experten kann es auch Immobilien- und Finanzmärkte ausserhalb Chinas treffen. Die China-Expertin Simona Grano von der Universität Zürich sieht vor allem Exportfirmen in Gefahr, wie sie im Interview mit 20 Minuten sagt.

Country Garden ist eines der wichtigsten Bauunternehmen des Landes und beschäftigt Zehntausende Menschen. Das «Forbes»-Magazin führt den Konzern unter den 500 grössten Unternehmen weltweit. Country-Garden-Chefin Yang Huiyan war bis vor kurzem die reichste Frau Asiens, das Unternehmen galt trotz der Probleme der Branche lange als finanziell stabil.

Der Bausektor in China hatte seit Ende der 90er-Jahre einen Boom verzeichnet, doch viele Unternehmer verschuldeten sich immer mehr. 2020 erliessen die Behörden Massnahmen, um die Überschuldung zu stoppen. Seitdem schaffen es grosse Bauträger häufig nicht, Projekte fertigzustellen.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(AFP/smk)

Deine Meinung zählt