Schweizer GrossbankDarum taucht der CS-Kurs gerade so extrem
Bei der angeschlagenen Investmentbank Credit Suisse geht es mit dem Aktienkurs rapide abwärts. Am Mittwoch verlor die Bank zwischenzeitlich über 20 Prozent.
Ammar Abdul Wahed Al Khudairy erklärt bei Bloomberg TV seine Haltung zur Credit Suisse.
Bloomberg TVDarum gehts
An den Börsen herrscht Panik, die Credit Suisse verliert massiv an Wert.
Am Mittwoch sank der Aktienkurs unter zwei Franken.
Grund für den Absturz ist die Aussage eines saudischen Bankers.
Die Aktien der angeschlagenen Grossbank Credit Suisse sinken rasant: Minus 22 Prozent waren es am Mittwochvormittag. Die Papiere waren nur noch knapp über 1.75 Franken wert. Dem Abwärtstrend folgten am Mittwoch auch die Titel des Schweizer Konkurrenten UBS mit mehr als vier Prozent Minus.
2007 lag der Aktienwert bei 96 Franken. Bereits in den letzten Tagen sank die Aktie stark. Seit Jahresbeginn hat die Credit Suisse über 38 Prozent an Wert verloren.
2022 gabs eine Kapitalspritze für die Credit Suisse
Der Chairman der saudischen Bank, Ammar Abdul Wahed Al Khudairy, schloss in einem Interview mit Bloomberg TV auf Nachfrage zusätzliche Unterstützung für die Credit Suisse kategorisch aus. Dafür gebe es vielerlei Gründe – nicht nur juristische und regulatorische.
Die staatliche Saudi National Bank hat die Bank Ende 2022 mit einer Kapitalspritze gestützt und hält seit dem knapp zehn Prozent der Aktien und ist damit der grösste Aktionär der angeschlagenen Bank. Zweitgrösster Aktionär ist der staatliche katarische Investmentfonds Qatar Investment Authority (QIA), der fast sieben Prozent der Anteile hält.
Hast du noch CS-Aktien?
Silicon Valley Bank verunsichert Anleger
Anleger machen sich im internationalen Finanzsektor seit Tagen schon Sorgen, ausgehend vor allem vom Zusammenbruch der US-amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB). Analystin Beata Manthey von der US-Bank Citigroup etwa warnte am Mittwoch vor weiteren kurzfristigen Kursrisiken, zumal Investoren im Sektor noch üppig engagiert seien. (DPA)
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.