
Content Creator Moe Black trägt mit Ballerinas und Jupes den typischen Balletcore-Look.
Instaram/MoeBlack«Balletcore»Der Ballerina-Look erobert die Strassen
Die Gen-Z feiert mit Balletcore den Ballerina-Look. Wieso das Internet gerade besessen ist von Tüllröcken und Ballerinas?
Rüschen und Röcke, am liebsten in Weiss, Creme oder Rosarot: Wer als Kind schon davon träumte, jeden Tag im Ballerina-Look mit Tüll und Tutu durch den Tag zu tanzen, wird Balletcore lieben. Der Modetrend wird immer beliebter – höchste Zeit, ihn unter die Lupe zu nehmen.
Tanzt du Ballett?
Was ist Balletcore?
Der Name deutet es bereits an: Balletcore ist ein Modetrend, bei dem sich alles um Kleidungsstücke dreht, die auch eine Ballerina tragen könnte. Wie schon bei Trend-Strömungen wie Cottagecore und Warcore gilt auch für Balletcore Tiktok als Geburtsstätte des Stils. Auf der Plattform finden sich zum Hashtag #balletcore über 121 Millionen Aufrufe.
Eines der populärsten Videos ist ein Clip von Userin natv1c, die selbst Tänzerin ist. Im Video zeigt sie, wie sie sich für ihre Tanzstunde bereit macht. «Ballett-Training-Outfits bleiben für immer die besten», kommentiert eine Userin.
Genau diese Ballettraining-Outfits stylen nun auch Modebegeisterte nach – ohne eine Ballettstunde im Terminkalender zu haben. Userin morgtoks10 wählt Strumpfhosen, ein zartes Kleid und zwei Pullover darüber. Dazu trägt die Tiktokerin kleine Ohrringe und Socken, die über ihre Stiefel gehen.
Auch Modeschaffende zeigen Balletcore
Nicht nur auf Tiktok, auch auf den Laufstegen finden sich Stücke wieder, die an den Ballerina-Style erinnern. Für eine echte Ballettstunde taugen die Entwürfe wohl kaum. Sie zeigen vielmehr die hyperfeminine modische Variante von Balletcore mit stilverwandten Schnitten und Textilien. Das Londoner Label Molly Goddard setzt für Herbst und Winter 2022/2023 auf Tüllröcke.
Die irische Designerin Simone Rocha bleibt ihrem verspielten Stil auch für Winter 2022 und 2023 treu und zeigt ebenfalls zahlreiche Pieces mit Rüschen und Schleifen.
Den Ballerina brachte das italienische Luxuslabel Miumiu schon vor fünf Jahren heraus. Für Herbst und Winter 2022 wurde der Schuh mit Gummizug über dem Rist und glänzendem Satin optisch überholt.
Der Ballerina von Miumiu erobert auch die Herzen von Stars wie Bella Hadid und Influencern wie Camille Charrière und Emili Sindlev. Die Schuhe gehören laut dem Index der Modeplattform Lyst auch zu den aktuell beliebtesten Kleidungsstücken von diesem Jahr.
Wieso ist der Ballet-Look jetzt auf dem Radar?
Von Bandana, über Baggy-Jeans und Hüfthose bis hin zum sichtbaren Tanga – in der Mode dreht sich schon seit geraumer Zeit alles um 90er- und 2000er-Mode. Auch der Balletcore-Look ist ein Relikt aus dieser Zeit.
Unvergessen ist beispielsweise das Intro von «Sex and the City» in den späten 90ern, als Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw im rosafarbenem Body und weissem Tutu durch New York spaziert.
Schon in den 90ern wärmten gestrickte Legwarmer die Waden und auch 2022 sehen wir Legwarmer aus Denim, als Balletcore-Piece im Trend.
So trägst du Balletcore im Alltag
Wenn du den kompletten Ballerina-Style tragen willst, machst du es wie Barbie Ferreira für das Cover-Shooting für das Magazin vom «Evening Standard». Damit das Ganze nun alltagstauglich wird, pickst du dir ein Stück heraus – ob das die Stulpen, Ballerinas, ein Chiffonkleid oder Schleifen in den Haaren sind und gestaltest dein Styling um das Stück herum.
Auch Stylistin Emili Sindlev nutzt einzelne Balletcore-Elemente für ihr Outfit.
Bella Hadid trägt immer mal wieder Stulpen und beweist, dass dieses Balletcore-Accessoire einen Look im Handumdrehen transformieren kann. Die Legwarmer sind besonders im Herbst und Winter ein praktisches Accessoire.
Auch den Bolero kannst du für den Balletcore-Style wieder aus den Tiefen deines Kleiderschranks herauskramen. Content Creator Moe Black trägt ihn mit einem Body und einem Jupe – ein paar zarte Strumpfhosen machen den Look wintertauglich und geben ihm noch mehr Ballerina-Flair.
Wenn du Balletcore ausprobieren willst, hier findest du die Pieces dazu: