Frauen-WM: Alisha Lehmann spricht über ihre Nati-Rolle

Publiziert

Frauen-WMDeshalb knipst Alisha Lehmann so viele Selfies mit ihren Fans

Trotz nicht ganz so vielen Spielminuten an der WM ist Nati-Spielerin Alisha Lehmann bei den Fans gefragt. Das gibt ihr einen Boost. 

Alisha Lehmann spricht über ihren Crush und Beruf, wenn es nicht geklappt hätte mit Fussball.

20 Minuten

Darum gehts

  • Alisha Lehmann ist ein Publikumsmagnet. 

  • Die Fans wollen mit ihrem Idol ein Foto knipsen. 

  • Dafür nimmt sich die 24-Jährige viel Zeit. 

Mit Ambitionen auf den Stammplatz ist Alisha Lehmann zur WM gereist. Doch nach zwei Spielen stehen für die 24-Jährige erst 20 Spielminuten auf dem Konto – alle in der ersten Partie gegen die Philippinen. Für den Nati-Star eine Ernüchterung. «Natürlich ist man enttäuscht, wenn man nicht spielt.» Doch Lehmann sieht es sportlich: «Es geht aktuell ums Team, ich muss es akzeptieren.»

Sie will das Team so gut wie möglich unterstützen. «Im Training einfach alles geben und uns gegenseitig steigern», erklärt die Angreiferin. Trotz ihren fehlenden Einsätzen ist Lehmann weiterhin bei den Fans und Fotografen sehr gefragt. Zahlreiche Fotos von Lehmann werden während der Partie respektive beim Aufwärmen geknipst. Die Angreiferin nimmt sich auch selber extrem viel Zeit. Nach dem zweiten Gruppenspiel in Hamilton posierte sie trotz Grusel-Wetter lange Zeit mit den Fans. 

Neuseeland mit mehr Druck 

Doch warum eigentlich? «Wenn so viele Fans ins Stadion kommen und nach Fotos fragen, nehme ich mir gerne die Zeit.» Es würde ihr auch viel Freude bereiten, wenn die Fans Freude haben. Viele würden sich sehr darüber freuen. Lehmann hat noch einen weiteren Grund: «Ich glaube, dass ich den Fans auch so zeige, dass ich, wenn ich auf dem Platz die Chance kriege, gut für sie spielen werde.»

Am Sonntag im letzten Gruppenspiel der WM wird Lehmann dann vielleicht auch wieder auf dem Platz gefordert sein. Die 24-Jährige gilt als eine der ersten Alternativen bei einer Einwechslung. Lehmann erwartet ein neuseeländisches Team, das extrem aggressiv auftreten wird. Schliesslich brauchen die Kiwis den Sieg. «Wir haben beide Druck, sind beide nicht qualifiziert. Neuseeland aber wohl etwas mehr.»

Bierzapfen und Spielzeugautos für Nati-Spielerinnen

Am Donnerstag hatten die Nati-Spielerinnen einen freien Tag. Diesen genossen sie unterschiedlich. Ein einheimischer Journalist erzählt gegenüber 20 Minuten, dass er mehrere Schweizerinnen in einer Bar angetroffen habe. Alisha Lehmann versuchte sich an der Kunst des Bierzapfens, posierte dann für ein Foto für die Bar. Getrunken habe sie das Getränk aber natürlich nicht, so Lehmann mit einem Lachen. 

Von der Offenheit und Lockerheit der Nati-Spielerinnen ist er begeistert: «Sie alle sind so herzlich. Die neuseeländischen Spielerinnen würde man nie in einer Bar antreffen.» Wobei er glaubt: «Fussball ist bei uns im Land sowieso nicht so beliebt. Ich hoffe aber, dass die WM einen Schub gibt.» Und dann würden vielleicht auch die Spielerinnen locker werden, so seine Hoffnung. 

Locker ist auch die neue Freizeitbeschäftigung von einigen Spielerinnen. «Wir haben uns ferngesteuerte Autos gekauft», erklärt Lehmann. Nun wird im Hotelgang um den Sieg gefahren. «Sie sind schon noch schwer zum Fahren, alle haben schon gewonnen», so die 24-Jährige. (nih/fss)

WM-Spielplan der Schweizer Nati

  • 21.7.2023: Philippinen – Schweiz 0:2

  • 25.7.2023: Schweiz – Norwegen 0:0

  • 30.7.2023: Neuseeland – Schweiz

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung zählt