Friedrich Merz: Wahl zum deutschen Kanzler am 6. Mai geplant

Aktualisiert

DeutschlandFriedrich Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden

Die Pläne kursierten schon ein paar Tage, jetzt sind sie offiziell. Wenn alles glatt läuft, hat Deutschland in drei Wochen eine neue Regierung.

Friedrich Merz soll am 6. Mai vom Bundestag zum neuen Kanzler gewählt werden.
Voraussetzung dafür ist die Zustimmung der CDU, CSU und SPD zum Koalitionsvertrag.
Die CDU entscheidet am 28. April, während die SPD-Mitglieder bis zum 29. April digital abstimmen.
1 / 5

Friedrich Merz soll am 6. Mai vom Bundestag zum neuen Kanzler gewählt werden.

Michael Kappeler/dpa

Darum gehts

  • Friedrich Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden.

  • Die CDU entscheidet am 28. April über den Koalitionsvertrag.

  • Die SPD-Mitglieder stimmen bis zum 29. April digital ab.

Friedrich Merz, der Chef der deutschen Christdemokraten, soll am 6. Mai, zweieinhalb Monate nach der Bundestagswahl, vom Parlament zum Kanzler gewählt werden.

Das deutsche Parlament, der Bundestag, teilte mit, seine Präsidentin Julia Klöckner treffe die Vorbereitung für diesen Termin. Voraussetzung ist aber die Zustimmung der christdemokratischen Parteien CDU und CSU sowie der sozialdemokratischen SPD zum Koalitionsvertrag.

Koalitionsvertrag muss abgesegnet werden

Die CDU entscheidet am 28. April auf einem kleinen Parteitag über den Koalitionsvertrag, der Vorstand der bayerischen Schwesterpartei CSU hat ihm bereits zugestimmt. Die SPD-Mitglieder stimmen von Dienstag an bis zum 29. April über das 144 Seiten starke Vertragswerk ab. Für die Annahme des Koalitionsvertrags ist nicht nur die Mehrheit der Stimmen, sondern auch eine Teilnahme von mindestens 20 Prozent der Mitglieder an der rein digitalen Abstimmung erforderlich.

Was denkst du über die mögliche Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler?

Sollte Merz zum Kanzler gewählt werden, dürfte am 6. Mai auch sein Kabinett im Bundestag vereidigt werden. Dann könnte die Bundesregierung genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der sogenannten Ampel-Koalition unter dem SPD-Kanzler Olaf Scholz am 6. November 2024 ihre Arbeit aufnehmen..

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

123 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen