SpaceXDie Starlink-Satelliten fliegen wieder über die Schweiz
Das liebste Hobby von Elon Musk produziert wieder Bild-Motive für unsere News-Scouts. In der Nacht auf Freitag waren diese an mehreren Orten in der Schweiz zu sehen.
Darum gehts
Seit 2018 schickt das Unternehmen SpaceX von Multimilliardär und Tesla-Gründer Elon Musk Satelliten der Satelliten-Kette Starlink in die Luft. Weil diese so tief fliegen, sind sie jeweils besonders hell zu sehen. Zum ersten Mal flog Starlink im Januar 2020 über der Schweiz. Damals sorgte das neue Lichtphänomen noch für Überraschung, einige hielten es für eine besonders lange Sternschnuppe.
Starlink will die Welt mit schnellem Internet versorgen
Ziel von Starlink ist es, künftig besseren Internetzugang in entlegene Regionen herzustellen. Ab Mitte dieses Jahres soll man den Internetzugang auch in der Schweiz bestellen können. Das hat allerdings seinen Preis: 94 Franken pro Monat wird man voraussichtlich für das Vergnügen hinblättern müssen.
Laut dem SpaceX-Chef muss das Unternehmen zuerst einmal die Investitionskosten für die Satelliten wieder reinholen. Musk verspricht dafür schnelleres Internet als bereits bestehende Satelliten-Verbindungen, weil die Starlink-Satelliten näher an der Erde kreisen.
Spacex liefert sich einen Konkurrenzkampf mit Amazon-Gründer Jeff Bezos.
20Min/VideodeskIn Kanada und anderen Ländern ist der Service bereits erhältlich. Grund dafür ist seine nördliche Lage. Bisher können nur Gebiete zwischen dem 37 und 55 Breitengrad bedient werden. Neu sind ab diesem Monat auch Teile Grossbritanniens dabei, wie die Tech-Webseite Inverse berichtet. Über den Tracker, den ein besonders leidenschaftlicher Starlink-Fan entworfen hat, ist jederzeit sichtbar, wo die Lichterketten gerade sichtbar sind.