Migros schlägt CoopDiese 10 Detailhändler machen am meisten Umsatz
Detailhändler wie Migros und Coop haben letztes Jahr über 100 Milliarden Franken Umsatz in der Schweiz gemacht. Aber nur zwei der Top-10-Unternehmen sind gewachsen.
Ein Bericht der Credit Suisse prognostiziert dem Schweizer Detailhandel 2023 ein Umsatzwachstum. Neues qualifiziertes Personal zu finden, werde allerdings schwierig, so die Bank.
20min/nohSchweizer Detailhandel: Darum gehts
Die Zuwanderung und die Inflation sorgen für mehr Umsatz im Schweizer Detailhandel.
Die meisten Top-10-Firmen haben 2022 im Vergleich zum Vorjahr allerdings an Umsatz eingebüsst.
Nur Digitec Galaxus und Jumbo haben es geschafft, umsatzmässig zuzulegen.
102,6 Milliarden Schweizer Franken – so viel Umsatz haben Detailhändler wie Migros, Coop und Denner im Jahr 2022 gemacht. Das sind 300 Millionen Franken mehr als im Vorjahr, wie Zahlen des Marktforschers GFK zeigen. «Im Jahr eins nach der Pandemie» sei es wieder leicht aufwärtsgegangen, so GFK.
Darum macht der Detailhandel mehr Umsatz
Die Gründe für das Wachstum sind laut GFK die Zuwanderung und die Inflation: «Beeinflusst vom Ukraine-Konflikt verteuerten sich Vorleistungen für Energie, Transport, Verpackung und Logistik teils massiv, was sich auch auf die Konsumentenpreise in den Läden und an den Tankstellen auswirkte.»
Nur zwei Top-10-Firmen legen zu
Von den zehn grössten Detailhändlern haben es letztes Jahr nur Digitec Galaxus und Jumbo geschafft, mehr Umsatz zu erzielen. Digitec Galaxus verzeichnete 2022 im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von 12,2 Prozent, der Umsatz von Jumbo stieg auch dank der Übernahme durch Coop um 27,3 Prozent.
Schweizer kaufen für 14 Milliarden Franken online ein
Die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz haben 2022 laut GFK für 14 Milliarden Schweizer Franken Waren und Güter online eingekauft. Das entspricht einem Rückgang von 0,4 Milliarden Franken gegenüber dem Vorjahr. Der Online-Inlandkonsum sank um 2,4 Prozent, der Online-Auslandseinkauf um fünf Prozent. Jeder zweite online ausgegebene Franken fliesst in das Segment Heimelektronik/Haushaltsgeräte.
Interdiscount und Ikea verlieren am meisten Umsatz
Migros, Coop, Denner, Volg, Landi, Ikea, Interdiscount und Fust haben letztes Jahr alle an Umsatz eingebüsst. Am stärksten ist der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bei Interdiscount (-5,5 Prozent) und bei Ikea (-5,1 Prozent). Auch Coop (-4,4 Prozent), Fust (-3,7 Prozent) und Migros (-3,3 Prozent) haben Umsatz verloren.
Das sind die 10 grössten Schweizer Detailhändler
Platz 10: Dipl. Ing. Fust

Gründungsjahr: 1958
Umsatz 2022 in der Schweiz: 984 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: -3,7 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 2231
Platz 9: Interdiscount

Gründungsjahr: 1970
Umsatz 2022 in der Schweiz: 1046 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: -5,5 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 1800 (gehört zu Coop)
Platz 8: Ikea

Gründungsjahr: 1943
Umsatz 2022 in der Schweiz: 1164 Millionen Franken (Geschäftsjahr September bis August, inklusive Einnahmen aus Serviceleistungen)
Veränderung gegenüber Vorjahr: -5,1 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 3000
Platz 7: Jumbo

Gründungsjahr: 1872
Umsatz 2022 in der Schweiz: 1206 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: +27,3 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 3300 (gehört zu Coop)
Platz 6: Landi

Gründungsjahr: 1989
Umsatz 2022 in der Schweiz: 1528 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: -1,2 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 400
Wo kaufst du am liebsten ein?
Platz 5: Volg

Gründungsjahr: 1886
Umsatz 2022 in der Schweiz: 1731 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: -1,5 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 4000
Platz 4: Digitec Galaxus

Gründungsjahr: 2001
Umsatz 2022 in der Schweiz: 2180 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: +12,2 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 1850 (gehört zu Migros)
Platz 3: Denner

Gründungsjahr: 1969
Umsatz 2022 in der Schweiz: 3868 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: -2,6 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 6000 (gehört zu Migros)
Platz 2: Coop

Gründungsjahr: 1890
Umsatz 2022 in der Schweiz: 11’568 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: -4,4 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 94’790
Platz 1: Migros

Gründungsjahr: 1925
Umsatz 2022 in der Schweiz: 12’317 Millionen Franken
Veränderung gegenüber Vorjahr: -3,3 Prozent
Anzahl Mitarbeitende: 97’541
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.