WeltwirtschaftsforumDiese internationalen Topshots trifft der Bundesrat am WEF
Die Bundesräte und Bundesrätinnen haben am WEF einen vollen Terminkalender mit vielen geplanten Veranstaltungen und Treffen. Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten.
Darum gehts
Am Dienstag beginnt das Weltwirtschaftsforum WEF.
In Davos treffen sich rund 3000 führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Auch der Schweizer Bundesrat hat am WEF diverse Treffen geplant.
Am Dienstag wird Bundespräsident Alain Berset gemeinsam mit Gründer Klaus Schwab das WEF in Davos eröffnen. Danach stehen für die Bundesratsmitglieder einige Termine an, wie der Bund mitteilt. Hier siehst du ein paar der internationalen Topshots, mit denen Treffen anstehen.
Alain Berset, Bundespräsident und Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI), wird in Davos, gemeinsam mit der Vizepräsidentin des Bundesrates Viola Amherd, mit UNO-Generalsekretär António Guterres zusammenkommen. Zudem trifft er sich mit den Staatsoberhäuptern folgender Länder: Südafrika, Ecuador, Kolumbien, Polen, Litauen, Lettland, Moldau, Georgien und Finnland.
Viola Amherd, Vizepräsidentin des Bundesrates und Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), wird gemeinsam mit Guy Parmelin mit dem kosovarischen Premierminister Albin Kurti zusammenkommen. Für Bundesrätin Amherd steht dabei die aktuelle sicherheitspolitische Lage im Norden des Kosovo im Fokus sowie der Einsatz der Schweiz im Rahmen der Swisscoy.
Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), stellt laut Mitteilung die Fortführung des Schweizer Engagements zum Wiederaufbau der Ukraine ins Zentrum seiner Gespräche am WEF-Jahrestreffen und nimmt an Veranstaltungen teil, die den Krieg und dessen Folgen thematisieren.
Wirst du die Veranstaltungen des WEF verfolgen?
Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD), wird sich mit den Finanzministerinnen und Finanzministern mehrerer europäischer Länder austauschen und plant ein Gespräch mit EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. Weiter wird sie Kristalina Georgieva, Generaldirektorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), treffen.
Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), wird unter anderem mit dem deutschen Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, zusammenkommen.
Albert Rösti, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), wird mit Robert Habeck unter anderem Fragen rund um die Energieversorgung als Folge der Gas- und Strommangellage besprechen. Weiters sind Gespräche mit internationalen Akteuren im Energie- und Telekommunikationsbereich vorgesehen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.