Die Dubai-Schokolade fasziniert Menschen weltweit in Sachen Optik, Geschmack und Konsistenz.
Tiktok30 Franken pro TafelGehypte Dubai-Schokolade: Alle wollen sie probieren
Eine Schokoladenkreation aus Dubai fasziniert Menschen weltweit bezüglich Optik, Konsistenz und Geschmack. Online wird die virale Dubai-Schoggi für 30 Franken verkauft, in der Schweiz gibt es sie an wenigen Orten.
Eine Schoggitafel wird in der Mitte durchgebrochen, die zwei Hälften auseinandergezogen und eine blassgrüne, cremige Füllung mit länglichen Stückchen kommt zum Vorschein. Etliche Videos mit diesem Ablauf gehen gerade auf Tiktok viral. Sie zeigen: die Dubai-Schokolade. Eine mit Pistaziencreme und einer Art Engelshaar gefüllte Luxusschokolade.
Schwangerschaftsgelüste als Inspiration
Menschen weltweit sind von der Optik und den Geräuschen beim Essen der Schoggi fasziniert. Nach dem Hineinbeissen und Knacken folgt ein wegen der weichen Cremefüllung eher unerwartetes Knuspern beim Kauen: Kataifi, ein in Öl gebackenes Fadengebäck, das in der arabischen Küche für Desserts wie Knafeh verwendet wird, steckt in der Füllung.

Eine Instagram-Userin hat die Dubai-Schoggi-Variante der Marke Fix Dessert Chocolatier probiert.
Instagram / henseeuyDiese Kreation erfunden hat Sarah Hamouda, Gründerin des Unternehmens Fix Dessert Chocolatier in Dubai. Als Inspiration dienten ihre Schwangerschaftsgelüste nach Pistaziencreme, Schokolade und Knafeh. Food-Influencerin Maria Vehera testete die Dubai-Schoggi daraufhin auf Tiktok in einem ASMR-Video, das mehr als 50 Millionen Mal angesehen wurde und machte die Schoggi damit zum Megatrend.
Fix Dessert Chocolatier wird mit Anfragen überrannt: Der Hype um die Marke sei «surreal», sagt Hamouda gegenüber CNN, die täglichen Bestellungen sind von einstelligen Zahlen auf 500 gestiegen. Die ganze Welt will wissen, wie die Hype-Schoggi schmeckt.
Hast du die Dubai-Schoggi schon probiert?
Wie schmeckt Dubai-Schokolade?
Die für die besondere Textur sorgende Füllung enthält die Sesampaste Tahini, was der Schokolade laut Berichten eine leicht nussige Note verleiht. Nachahmer nutzen oft eine derart dicke Schicht Milchschokolade zur Ummantelung, dass die Tafel fast zu dick zum Hineinbeissen scheint. So etwa die New Yorker Marke The Nuts Factory:
«Dieses hohe Level an Knusprigkeit habe ich nicht erwartet», beschreibt ein Creator von «Stay Hungry NYC», als er deren Variante mit importierten Zutaten und belgischer Schoggi kostet. Die Pistaziencreme halte das knusprige Kataifi schön zusammen, fährt er fort. Über tausend Tafeln am Tag werden hier verkauft, erlaubt ist pro Kundin oder Kunde aber nur eine.
Dubai-Schoggi kaufen? Selber machen!
Auf der Plattform Etsy findet man die «Fix-Tafeln» derzeit für mehr als 20 Franken, andere Websites wollen sogar bis zu 30 Franken haben. Der Lebensmittelgrosshändler Tatko Group vertreibt die Dubai-Schoggi in der Schweiz und im Tatko-Kiosk, wie uns ein Leser schreibt. Der Händler bestätigt uns dies, sagt jedoch auch, die Schoggi sei ständig ausverkauft und meistens nur in anderen Varianten verfügbar.
Ein weiterer Input von 20-Minuten-Leserin Meryem: «Diese Schokolade gibt es im Aare Primo in Büren an der Aare». In unseren Nachbarländern Deutschland und Österreich ist die Dubai-Schoggi bereits im regulären Handel erhältlich, der Lebensmittelanbieter Rewe hat die Pistazien-Schokotafeln unterschiedlicher Anbieter in einigen Filialen mittlerweile im Sortiment.
Bei Influencern, die sie in Pop-up-Fabriken in Dubai und Deutschland herstellen und online verkaufen, gibt es lange Wartelisten. Kein Wunder, dass viele (Hobby-) Chocolatiers nun einfach Rezepte zum Selbermachen mit ihrer Followerschaft teilen:
Wirst du versuchen, die Dubai-Schokolade online zu kaufen? Oder hast du sie gar selbst schon probiert?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.