Dubai-SchokoladeTrend breitet sich aus: Hype-Schoggi gibts jetzt auch im Coop
Als erste grosse Detailhändlerin nimmt nun auch Coop das Schokoladen-Phänomen ins Sortiment auf – und fällt nicht nur mit dem Preis auf.
Coop-Dubai-Schoggi: Darum gehts
Coop nimmt die beliebte Dubai-Schokolade ins Sortiment auf und bietet sie günstiger als Lindt an.
Die Schokolade ist ab Freitag in 370 Coop-Filialen in der Schweiz erhältlich und kostet 8.95 Franken pro 100-Gramm-Tafel.
Die limitierte Auflage umfasst 20'000 Tafeln, wobei Coop bei hoher Nachfrage schnell nachliefern will.
Nach Lindt und kleineren Händlern springt jetzt nun auch der erste grosse Detailhändler auf den Schoggi-Trend auf. Die Dubai-Schokolade gibt es jetzt auch bei Coop. Dabei geht sie mit einem grösseren Angebot als Lindt an den Start – und einem tieferen Preis. Die wichtigsten Fragen und Antworten für alle Schoggi-Fans:
Wo gibt es die Schoggi und wie teuer ist sie?
Die Schokolade kann ab Freitag in 370 Coop- und Coop-to-go-Filialen in der ganzen Schweiz gekauft werden. Kosten soll die 100-Gramm-Tafel der Hype-Süssigkeit 8.95 Franken.

Im Coop gib es bald eine eigene Dubai-Schokolade zu kaufen. Sie kommt von einem holländischen Hersteller.
20min/Michael ScherrerDie Hype-Schoggi von Coop wird in den Niederlanden von Geruba Chocolade hergestellt. Das Unternehmen aus Schinnen NL stelle die Schokolade in aufwendiger Handarbeit her.
Wie viele Tafeln gibt es?
In einem ersten Schritt führe Coop eine limitierte Auflage von 20'000 Stück ein. «Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach der Dubai-Schokolade sehr hoch sein wird», so Coop-Sprecherin Sina Gebel.
Coop stehe daher in engem Kontakt mit dem Lieferanten und könne entsprechend schnell reagieren. «Die nächste Lieferung ist bereits geplant.»
Wirst du die Dubai-Schoggi von Coop kaufen?
Wieso kommt die Schokolade nun auch von Coop?
Coop beobachte Trends am Markt fortlaufend und prüfe jeweils entsprechende Einführungen von Neuheiten. «So haben wir die hohe Nachfrage nach der Dubai-Schokolade am Markt erkannt und entsprechend schnell reagiert», so Gebel.
«Mit viel Engagement haben wir ein passendes Produkt ausgewählt, das uns qualitativ und kulinarisch überzeugt hat.» Die Einführung sei daraufhin so rasch wie möglich umgesetzt worden.
Und wie schmeckt sie?
Am Schluss entscheidet aber der Geschmack: Luise Faupel, Redaktorin Eat & Drink bei 20 Minuten Lifestyle, hat zuvor bereits die Hype-Schoggi von Lindt getestet. Die Coop-Variante beschreibt sie nun so:
«Bei Lindts Variante war die Milchschokolade stark im Vordergrund. Das Erlebnis beim Essen – ein Knuspern oder eine Geschmacksexplosion – blieben hier aus.» Erinnert habe diese eher an eine Schoggi mit Krokant und salziger Note. «Die Schokolade von Geruba hält dagegen, was sie auf der Verpackung verspricht: Das enthaltene Knafeh ist tatsächlich auch crunchy.»

In der Coop gib es bald eine eigene Dubai-Schokolade zu kaufen. Sie kommt von einem holländischen Hersteller. Luise Faupel testet die Schokolade.
20min/Michael ScherrerWährend des Kauens würde sich diese Knusprigkeit mit der ansonsten sehr weichen Füllung verbinden, so Faupel. «Die Füllung scheint mir im Vergleich zur Lindt-Schoggi ausserdem doppelt so dick zu sein, was bei einem niedrigeren Preis positiv anzumerken ist.» Einziger Minuspunkt sei das schnelle Schmelzen – dadurch müsse man sich beim Essen beeilen, was das Erlebnis auch wieder verkürzt.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.