«The Joe Rogan Experience»«Eine gefährliche Sache» – Joe Rogan wird durch KI ersetzt
«The Joe Rogan Experience» ist der meistgehörteste Podcast der Welt. In der neusten Folge sprechen Rogan und OpenAI-CEO Sam Altman über künstliche Intelligenz, doch hinter dem Gespräch steckt ChatGPT.
Die neuste Folge von Joe Rogans Podcast wurde mithilfe von ChatGPT generiert.
Youtube/The Joe Rogan AI ExperienceDarum gehts
«The Joe Rogan Experience» ist der beliebteste Podcast der Welt.
In der neusten Folge sprechen Joe Rogan und OpenAI-CEO Sam Altman über künstliche Intelligenz.
Der Clou dabei: Die Episode wurde von ChatGPT generiert.
In der neusten Folge von «The Joe Rogan Experience» scheinen Moderator Joe Rogan und OpenAI-CEO Sam Altman über künstliche Intelligenz zu sprechen. «Ich bin euer Gastgeber, Joe Rogan, oder zumindest denkt das KI-Modell, dass ich so klinge. Lasst mich euch sagen, wir haben die nächste Stufe erreicht …», fährt Rogan fort. Was er damit meint? Das Gespräch führte nicht der echte Joe Rogan, sondern die KI-Version von ihm. «Jedes einzelne Wort dieses Podcasts wurde mithilfe von ChatGPT generiert», erklärt er zu Beginn des Podcasts.
Richtig, ChatGPT erstellte ohne Rogans Hilfe eine komplette Podcastfolge. Darin wirkt es tatsächlich so, als würden der Moderator und sein Gast einen echten Dialog führen. 51 Minuten lang ist die Folge. Die KI-Versionen von Rogan und CEO Sam Altman reden dabei ausgerechnet über künstliche Intelligenz und warum es sie braucht sowie darüber, wo sie gefährlich wird.
Unnatürliche Pausen in der KI-Podcastfolge
Joe-Rogan-Fans würde bei der neusten Folge, die von ChatGPT erstellt wurde, wohl auffallen, dass etwas nicht ganz stimmt. Neuen Zuhörern aber wohl kaum. Unnatürlich wirken zum Beispiel die Pausen, die ChatGPT im Gespräch einbaut. Rogan und Altmann hört man immer wieder öfters «ah» und «uhm» sagen. Diese Einschübe wirken jedoch unpassend oder erscheinen zu häufig. Zudem: Jedes Mal, wenn der Fake-Rogan eine Frage stellt, wird diese fast immer von seinem Gast ganz wiederholt. Das wäre in einem Dialog zwischen realen Menschen wohl etwas anders.
Der echte Podcast mit Joe Rogan und Kevin Hart als Gast.
Youtube/PowerfulJREAuch Joe Rogan ist erstaunt
Auf Twitter sorgt das Video für viele Reaktionen. Rogan selbst twittert, dass das Ganze eine gefährliche Sache sei. Auch der Moderator scheint erstaunt von dem Können von KI zu sein und sieht der Zukunft darum skeptisch entgegen.
Andere wiederum machen sich über Spotify lustig. So schreibt ein User, dass sich der Streamingdienst wohl gerade gewaltig nervt, da es viel Geld – etwa 200 Millionen Dollar – für die exklusiven Rechte am Podcast ausgab. Dabei hätten sie nur einen Computer kaufen müssen und den Podcast über KI produzieren lassen können.
Der Autor Joshua Vernon hingegen ist schockiert. Die Möglichkeiten, KI einzusetzen, seien gerade um Dimensionen gewachsen. Er vergleicht KI mit der Büchse der Pandora, die Unheil verbreitet.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.