Milliardengeschäft«Grösser als Superbowl»: So wild feiern Amis die Sonnenfinsternis
Wenn der Mond die Sonne verdeckt, sind Preise für Flüge, Hotels und Mietwagen deutlich teurer und auch die Spezialbrillen kosten ein Vielfaches: Amerika ist im Eklipsen-Fieber.
Sonnenfinsternis in Amerika: Darum gehts
Am Montagnachmittag ist in den USA eine totale Sonnenfinsternis zu sehen.
Millionen Menschen werden zusehen und Milliarden ausgeben.
Es gibt sogar Flüge, um mit der Sonnenfinsternis mitzufliegen.
Die totale Sonnenfinsternis in Nordamerika wird zum Mega-Event. Wenn sich die Sonne am Montagnachmittag von Texas über den Mittleren Westen bis Maine komplett verdunkelt, schauen Millionen zu und feiern spezielle Partys. 20 Minuten zählt die kuriosesten Blüten auf, die der Hype treibt.
Milliardengeschäft
Das Geschäft mit Souvenirs und dem richtigen Zubehör für die Sonnenfinsternis ist riesig. Reissenden Absatz finden spezielle Brillen, um die Augen beim Blick in die Sonne zu schützen. Kostenlos verteilte Exemplare sind vielerorts vergriffen. Bei Amazon stiegen die Preise für die sogenannten «Eclipse-Glasses» laut «Handelsblatt» um das Vierfache. Ein Hersteller verkaufte bereits über 70 Millionen Stück.
Auch Flüge, Hotels und Mietwagen sind jetzt deutlich teurer. Bei Reiseagenturen gibt es Angebote ab 9750 Dollar, um im Privatflieger mit der Sonnenfinsternis mitzufliegen. Experten rechnen laut «Forbes» mit sechs Milliarden Dollar wirtschaftlichem Effekt. Allein der Bundesstaat Texas erwartet dank zahlreichen Touristen 1,4 Milliarden Dollar zusätzliche Einnahmen.
Grösser als der Superbowl
Auch Indianapolis ist im Eklipsen-Fieber und erwartet eine halbe Million Besucherinnen und Besucher. Das wären mehr als beim Superbowl vor zwölf Jahren in der Stadt im Mittleren Westen der USA. «Wir wissen, wie man Grossveranstaltungen meistert, aber das hier ist riesig», sagt die Tourismus-Vizepräsidentin der Stadt, Amy Howell, gegenüber der «Washington Post».
Auch im Gefängnis ist die Vorfreude gross
Das seltene Naturspektakel wollen auch Häftlinge nicht verpassen. Sechs Gefangene in New York reichten erfolgreich Klage ein, weil sie ihre Zellen nicht verlassen dürfen, und begründeten es mit der Religion. «Eine Sonnenfinsternis ist ein seltenes, natürliches Phänomen von grosser religiöser Bedeutung für viele», heisst es in der Beschwerde.
Eigener Soundtrack
Die «New York Times» widmete der Sonnenfinsternis gar einen eigenen Soundtrack. Zur Einstimmung auf das Himmelsereignis empfiehlt die Autorin atmosphärische Ambiente-Musik von Brian Eno und Julianna Barwick sowie ätherischen Jazz von Alice Coltrane und Amaro Freitas. Dazu Lieder von Cat Stevens und anderen, die sich auf den Mond beziehen. Bonnie Tylers Klassiker «Total Eclipse of the Heart» liess sie aber weg, um wenigstens etwas Zurückhaltung zu üben, wie sie schreibt.
Hast du schon einmal eine totale Sonnenfinsternis erlebt?
Nasa erwartet Meisterwerk
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa rechnet mit einem kosmischen Meisterwerk und will das Spektakel zur Forschung nutzen. Sie wird drei Höhenforschungsraketen in die obere Erdatmosphäre schiessen, um die Störungen in der Ionosphäre untersuchen zu können.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.