Elon Musk zieht in die Alpen – so verrückt wird sein Haus

Tesla-Gründer und Twitter-Besitzer Elon Musk soll eine riesige Villa in den Südtiroler Alpen in Auftrag gegeben haben. Das Architekturbüro verrät jetzt Details.

Tesla-Gründer und Twitter-Besitzer Elon Musk soll eine riesige Villa in den Südtiroler Alpen in Auftrag gegeben haben. Das Architekturbüro verrät jetzt Details. 

REUTERS
Publiziert

Architekt verrät DetailsElon Musk zieht in die Alpen – und so verrückt wird sein Haus

Erst erschüttert Elon Musk mit dem neuen Twitter-Logo das Internet, dann verrät sein Architekt, wie das Haus des Superreichen aussehen wird, das er gerade in den Alpen plant.

Elon Musk hat sich verliebt. Beim Skifahren. In die Südtiroler Alpen. Was also tun, wenn man superreich ist und nicht weiss, wohin mit all dem Geld? Wurzeln schlagen natürlich. Das macht der Unternehmer aktuell scheinbar in St. Kassian. Das renommierte Architekturstudio BlueArch zeichnet sich dafür verantwortlich, dass das neue Domizil zum Unternehmer passt. Und das plaudert jetzt erste Details aus, die es in sich haben.

Inklusive Tesla und Tycoon auf der Terrasse: So soll Elon Musks neue Villa aussehen, die gerade im Südtirol geplant wird.

Inklusive Tesla und Tycoon auf der Terrasse: So soll Elon Musks neue Villa aussehen, die gerade im Südtirol geplant wird.  

BlueArch

Eiskammer statt Chalet-Charme

Der Bozner Architekt Alessandro Costanza gründete das Studio zusammen mit seinem Partner Alberto Montesi. Gegenüber der italienischen Lokalzeitung «Corriere del Trentino» erzählt Costanza von seiner Vision: «Ich träumte nachts davon: Es ist der Panzer einer Schildkröte mit sich entfaltenden Ebenen – zwei unterirdische und drei über der Erde.» 800 Quadratmeter werden es im Ganzen. Darin finden laut Architekt 15 Schlafzimmer, 15 Badezimmer und ein geräumiges Wohnzimmer Platz. Auch ein Wellnessbereich inklusive Fitnessstudio darf nicht fehlen. So weit – und pompös – so unspektakulär. Doch logisch, es geht noch weiter: «Für Abkühlung sorgt die Kryokammer. Mit flüssigem Stickstoff wird sie auf -100 Grad Celsius heruntergekühlt.» Dazu kommt eine im Boden versenkte Ankleidekabine und ein schwebender Pool aus Glas. Nicht gerade ein typisches Schweizer Chalet also. 

Wie müsste deine Villa ausgestattet sein?

Pool mit Ausblick

Der Infinity-Pool aus Beton und Glas bietet übrigens nicht nur einen tollen Ausblick über das 4000 Quadratmeter grosse Grundstück, auf dem die Villa ihren Platz findet. In dem 30 Meter langen, freistehenden Becken kann Musk seine Bahnen auch mit Aussicht auf den Boden ziehen, der vordere Teil ist komplett gläsern. Und beheizt – Abkühlung findet Musk in seiner Kältekammer ja genug.

Wann steht der Umzug an?

Die Architekten berichten, dass der Makler von Musk nach einiger Zeit Funkstille bestätigt hat, dass weiterhin Interesse besteht. Nachdem das ursprüngliche Grundstück mittlerweile verkauft wurde, habe das Studio ein neues, noch diskreteres Gebiet für Musk im Auge. Wann und ob der Tesla-Gründer dort sein Bauprojekt startet, bleibt aber vorerst offen.

Wie gefällt dir der Entwurf für Musks neues Anwesen?

Deine Meinung zählt

177 Kommentare