Xherdan Shaqiri«Natürlich wollen wir die Deutschen ärgern»
Der Respekt vor dem Gegner der Partie Schweiz gegen Deutschland ist vorhanden – auf beiden Seiten.
Shaqiri sorgt mit seinem Hammertor gegen die Schotten für Gesprächsstoff.
SRFDarum gehts
Am Sonntag kommt es zum Hammerduell in Gruppe A.
Die Nati trifft dabei auf Gastgeber Deutschland.
Beide Kontrahenten loben den Gegner.
Spielt die Schweiz in einer Woche in Dortmund gegen Serbien, Dänemark oder Slowenien oder in Berlin gegen Spanien oder Italien – das grosse Nachbarduell zwischen Gastgeber Deutschland und der Nati am Sonntag (ab 21 Uhr live bei uns) entscheidet, welchen Achtelfinal-Weg die Schweiz ziemlich sicher gehen wird.
Das Topspiel in der Gruppe A ist seit der Auslosung Anfang Dezember das grosse Highlight dieser EM. Nur das Auftaktspiel und der Final hatte mehr Ticketanfragen als dieses Spiel.
«Wir wissen, wie gut sie sind – aber ich bin mir sehr sicher, dass sie auch wissen, wie gut wir sind», gibt sich Captain Granit Xhaka kampfeslustig nach dem Schottlandspiel. «Wir kennen die Mannschaft gut und kennen den Trainer gut», sagt Yann Sommer, der zu Beginn seiner halbjährigen Bayern-Zeit unter Julian Nagelsmann spielte, bevor dieser überraschend entlassen wurde.
Deutsche wollen immer gewinnen
Es werde ganz ein anderes Spiel als gegen Schottland: «Viel mehr Fokus aufs Spielerische, was uns entgegenkommt – wir werden bereit sein», verspricht Sommer. Xherdan Shaqiri warnt derweil vor der «Superoffensive» und der Euphorie rund um das Team des Gastgebers. «Wir freuen uns alle sehr drauf und wollen die Deutschen ärgern – das ist doch völlig klar», so Shaqiri.
Wie endet die EM-Partie Schweiz – Deutschland?
Ob man bei den Deutschen, die nach zwei Siegen gegen Schottland und Ungarn bereits garantiert im Achtelfinal stehen, die Startelf zu einer B-Elf rotiert, ist aktuell unklar, aber eher unwahrscheinlich. Stürmer Niklas Füllkrug sagte nach dem Ungarn-Spiel in Stuttgart: «Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Siege geben uns Selbstvertrauen» – egal ob Rotation oder nicht, man werde das Spiel gegen die Nati mit 100 Prozent angehen.
Captain Manuel Neuer warnte vor der bisher grössten Herausforderung im Heimturnier: «Das nächste Spiel gegen die Schweiz wird aus meiner Sicht das schwerste Spiel und wir wollen bereit sein.»

Komm zum Public Viewing von 20 Minuten im Fifa Museum
Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, seid ihr hautnah dabei, wenn in Deutschland um den EM-Titel gekämpft wird. Am Sonntag steht der Final an – leider ohne die Nati. Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, könnt ihr diesen natürlich trotzdem schauen – und das zusammen mit Experten. So wird dann nebst Pascal Zuberbühler auch Alain Sutter zu Gast sein. Alle Infos zum Public Viewing bekommt ihr hier.