FinnlandEr fuhr 32 km/h zu schnell und zahlt jetzt über 120’000 Euro Busse
Anders Wiklöf ist ein Wiederholungstäter: der Finne wurde schon einige Male im nordischen Land geblitzt. Weil er reich ist, fällt die Busse dieses Mal extrem hoch aus.
Darum gehts
Anstatt der erlaubten 50 km/h fuhr Anders Wiklöf 82 km/h.
Nun muss er richtig tief in die Tasche greifen.
Der 76-jährige Finne ist ein Wiederholungstäter.
Wer in Finnland bis zu 20 km/h zu schnell fährt, dem kann ein Bussgeld von bis zu 200 Euro drohen. Unangenehm wird es dann, wenn man mindestens 21 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit liegt, wie die Zeitschrift «Auto-MotorSport» schreibt. Ab dieser Tempoüberschreitung wird in Finnland in Tagessätzen abgerechnet. Bedeutet also: Je höher über dem Limit und je reicher man ist, umso mehr muss man bezahlen.
Anders Wiklöf, ein Industrieller der als einer der reichsten Finnen gilt, durfte diese Erfahrung nun wieder einmal machen. Auf den Åland-Inseln, einer unter eigener Verwaltung stehenden Inselgruppe in der Ostsee zwischen Finnland und Schweden, wurde Wiklöf mit zu hoher Geschwindigkeit erwischt. Anstatt der erlaubten 50 km/h heizte der Industrielle mit 82 km/h über die Strassen der Insel. Die Folge: Zehn Tage Führerscheinentzug und eine Geldbusse von 121’000 Euro.
Der 76-Jährige kennt sich aus mit dicken Bussen. 2013 musste er bereits 95’000 Euro bezahlen. 2018 waren es dann «nur» knapp 64’000 Euro. Für Wiklöf aber wohl nur ein kleines Taschengeld. Gegenüber der Lokalzeitung «Nya» auf den Åland-Inseln sagt er jedoch: «Ich bedaure die Sache wirklich. Ich habe gehört, dass man in Finnland eineinhalb Milliarden Euro im Gesundheitswesen einsparen wird. Also hoffe ich, dass das Geld dort eine Lücke schliessen kann.»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.